Niederländisch wird von etwa 21 Millionen, u.a. Flamen und Niederländern, gesprochen und ist somit nach Englisch und Deutsch auf Platz 3 der meistgesprochenen germanischen Sprachen. Es ist auch die dem Deutschen am engsten verwandte Sprache: Dies ist vor allem im Wortschatz und in der Syntax deutlich. Im Bereich der Morphologie ist Niederländisch bedeutend einfacher als Deutsch. Hauptschwierigkeit für Anfänger ist die Aussprache. Es wird viel weniger energisch artikuliert als im Deutschen.
Angebot
Unsere Niederländisch-Kurse sind für Studierende der Germanistik und für Hörer aller Fakultäten bestimmt. Am Sprachenzentrum der Universität Erlangen werden Elementarkurs I (4SWS) und Elementarkurs II (4SWS) angeboten.
Aktuelle Informationen zu unseren Kursen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis campo.
Sie können innerhalb Ihrer Niederländisch-Ausbildung das Zertifikat UNIcert® in der Stufe I (B1 des GER) und II (B2 des GER) erwerben.
Genauere Informationen über Anmelde-Termine (Einstufung- und Kursanmeldung) werden auf der Startseite rechtzeitig bekannt gegeben.
Informationen zu den Kursen wie Termine, Raum, Lehrkraft, Inhalt oder Voraussetzungen, entnehmen Sie bitte den Angaben im Campo Vorlesungsverzeichnis.