Publikationen

2019
-
Smart-vhb 1: 132 Online-Einheiten à 45min für die Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
Adam, W. ; Mondot, J. (eds.): Praktizierter Gallotropismus. Französische Texte, geschrieben von deutschen Autoren / Pratique du gallotropisme. Textes français écrits par des auteurs allemands.. vol. 4. Heidelberg : Winter, 2019, pp. 117-118, 122-123: Einführung zu den Briefen Friedrichs II. an Voltaire, 6. Juli 1737, und an d’Alembert, 4. Dezember 1772. In:
-
¡Vamos! ¡Adelante! Curso Intensivo, Fit für Tests und Klassenarbeiten. Stuttgart : Klett, 2019:
-
Schöntag, R. ; Czezior, P. (eds.): Varia selecta. Ausgewählte Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft unter dem Motto 'Sperrigkeit und Interdisziplinarität'. München : Ibykos, 2019, pp. 63-112: Überlegungen zum voseo verbal im Spanischen Argentiniens: die Subjunktivformen als Streitfall. In:
-
Deutsch als Fremdsprache – Fachsprache Wirtschaft (C1/C1+). URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
. In: Hispanorama vol. 165 (2019), pp. 102-105: ¿Por qué en muchos manuales se explica mal la distinción entre ser y estar en su uso con adjetivos?
-
Schöntag, R. ; Czezior, P. (eds.): Varia selecta. Ausgewählte Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft unter dem Motto 'Sperrigkeit und Interdisziplinarität'. München : Ibykos, 2019, pp. 289-317: Eine hugenottische Ode aus Erlangen auf Friedrich II., König von Preußen. In:
-
. In: Acta Neophilologica XXI vol. 1 (2019): Виндоуз or Windows? Cyrillic and Latin Scripting for Trademark Names (in Contemporary Russian Fiction)
-
Schöntag, R. ; Massicot, S. (eds.): . Berlin : Lang, 2019, pp. 213-266: „Die Familie Meynier als Fallbeispiel hugenottischer Integration in Erlangen“. In:
2018
-
ItaliaNET B2. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
SoundAdvice. A University Training Course for the Pronunciation of British English. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
. In: Rößler, E. (ed.) Wilhelm, Alexander und wir: Einheit von Lehre und Forschung im Fremdsprachenunterricht an Hochschulen (2018), pp. 359-377: Wechselbeziehung zwischen Englischer Linguistik und universitärem Sprachpraxisunterricht.
-
. In: Brandt, A. ; Buschmann-Göbels, A. ; Harsch, C. (eds.) Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen und seine Adaption im Hochschulkontext vol. Fremdsprachen in Lehre und Forschung (2018), Nr. 51, pp. 264-267: How can the CEFR be used to identify needs and learning objectives in a university context? A case study focusing on speaking skills.
-
. In: Schäfer-Prieß, B. ; Schöntag, R. (eds.) Seitenblicke auf die Französische Sprachgeschichte. Akten der Tagung Französische Sprachgeschichte an der Ludwig-Maximilans-Universität München vol. Tübinger Beiträge zur Linguistik (2018), Nr. 564, pp. 143-165: Die 'grammaire française' von Jean Jacques Meynier aus Erlangen. Eine hugenottische Französisch-Grammatik des 18. Jahrhunderts.
-
Russisch Online B2: Grammatiktraining Russisch-Deutsch kontrastiv. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
. In: Newsletter des Arbeitskreises der Sprachzentren an Hochschulen e.V. vol. 23 (2018), pp. 1-2: AKS-Preis Gute Sprachlehre an Hochschulen - zum ersten Mal verliehen.
-
. In: Rößler, E. (ed.) Wilhelm, Alexander und wir: Einheit von Lehre und Forschung im Fremdsprachenunterricht an Hochschulen (2018), pp. 420-421: Übersetzung Englisch-Deutsch im bayerischen Staatsexamen: Überlegungen zur Zielsetzung in vorbereitenden Kursen
-
. In: InfoLibre vol. Información libe y independiente (2018): El juego de la vida y la literature
-
. In: Rößler, E. (ed.) Wilhelm, Alexander und wir: Einheit von Lehre und Forschung im Fremdsprachenunterricht an Hochschulen (2018), pp. 378-392: Eine Brücke zwischen Sprachpaxis und Sprachwissenschaft: PronunciAmo, ein Online-Kurs für die Aussprache des Italienischen
-
. In: Brandt, A. ; Buschmann-Göbels, A. ; Harsch, C. (eds.) Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen und seine Adaption im Hochschulkontext vol. Fremdsprachen in Lehre und Forschung (2018), Nr. 51, pp. 264-267: Einleitung zu AG 6
-
. In: Rößler, E. (ed.) Wilhelm, Alexander und wir: Einheit von Lehre und Forschung im Fremdsprachenunterricht an Hochschulen (2018), pp. 348-358: Sprachpraxis in den philologischen Studiengängen: Einleitung
-
Korrekt formulieren B1. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
. In: Rößler, E. (ed.) Wilhelm, Alexander und wir: Einheit von Lehre und Forschung im Fremdsprachenunterricht an Hochschulen (2018), pp. 403-417: Game Based Learning & Gamification im Fremdsprachenunterricht
-
Introducción al mundo laboral B2+. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
Introducción al Español del Mundo Laboral (B2). URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
¡Adelante! Curso profesional. Stuttgart : Klett, 2018:
-
Compréhension orale B2 - Le journal. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
¡Adelante! Curso esencial, Grammatisches Beiheft. Stuttgart : Klett, 2018:
-
¡Vamos! ¡Adelante! Paso a nivel, Grammatisches Beiheft. Stuttgart : Klett, 2018:
-
Russisch Online B2 – Grammatiktraining B2. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
Comprensión auditiva C1. URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
Korrekt formulieren B2 (Deutsch als Fremdsprache). URL /brokenurl#www.vhb.org:
-
. In: Lexicographica, International Annual for Lexicography vol. 34 (2018), pp. 219-278: The long and the short of it: a brief study of the coverage and retrieval processes of shortened forms in English online monolingual learner’s dictionaries from an EFL-user perspective.
-
Legal Lexis in Online Learner's Lexicography: To What Extent are the 'Big Five' English Online Monolingual Learner's Dictionaries Fit for the Particular Purpose of Legal ESP Classes?. Hamburg : Verlag Dr. Kovac, 2018:
-
Schäfer-Prieß, B. ; Schöntag, R. (eds.): . vol. Tübinger Beiträge zur Linguistik, 2018, pp. 143-165: Die ‚grammaire française‘ von Jean Jacques Meynier aus Erlan¬gen. Eine hugenottische Französischgrammatik des 18. Jahrhunderts. In:
-
. In: Epos: Revista de filología vol. 34 (2018), pp. 89-118: Los efectos de la censura franquista: La juerga (1957), una novela inédita de Ángel María de Lera (1912-1984).
-
Rößler, E. (ed.): . Bochum : AKS-Verlag, 2018, pp. 348-358: Sprachpraxis in den philologischen Studiengängen: Einleitung. In:
2017
-
¡Vamos! ¡Adelante! 4, Grammatisches Beiheft. Stuttgart : Klett, 2017:
-
. In: Zeit Campus, Ratgeber Masterstudium 2017 (2017), pp. 79-81: Warum lohnt sich ein Auslandssemester? Vier Gründe und was Experten dazu sagen
-
: ItaliaNET B1. Italienisch-Online-Kurs (2017)
-
. In: Nürnberger Nachrichten (2017): Organisiertes Verbrechen steht auf Deutschland
-
¡Vamos! ¡Adelante! Curso Intensivo 2, Grammatisches Beiheft. Stuttgart : Klett, 2017:
2016
-
. In: Fürther Nachrichten (2016): Noi e la Giulia
-
Abi-Grammatik Spanisch. Stuttgart : Klett, 2016:
-
. In: Erlanger Nachrichten (2016): Gemeinsam für den Film
-
¡Vamos! ¡Adelante! Curso Intensivo 1; Grammatisches Beiheft. Stuttgart : Klett, 2016:
-
¡Vamos! ¡Adelante! 3; Grammatisches Beiheft. Stuttgart : Klett, 2016:
-
Grammatikübungsbuch Norwegisch. Hamburg : Buske Verlag, 2016:
-
: ItaliaNET A2. Italienisch-Online-Kurs (2016)
-
. In: Nürnberger Nachrichten (2016): Eine Sprache lernen - um anderen Menschen zu helfen
2015
-
: ELE.O A1 - Español Como Lengua Extranjera Online (2015)
-
: Compréhension Orale B1 - Accent Pointu (2015)
-
. In: AKS-Newsletter vol. 18 (2015), pp. 8-9: Zu Bärbel Kühn
-
Il congiuntivo. München : Hueber Verlag, 2015:
-
: Il congiuntivo: grammatica, esercizi, curiosità (2015)
-
: ItaliaNET A1. Italienisch-Online-Kurs. (2015)
-
. In: Nürnberger Zeitung (2015), p. 22: "Die Lernatmosphäre ist einfach genial". Neues Selbstlernzentrum
2014
-
. In: Frankenpost (2014), p. 17: Französisch lernen Ton für Ton. Wunsiedler Schüler erkunden die Uni Erlangen. Ziel ist das zweitälteste Sprachenzentrum des Landes
-
. In: Corriere della sera - Italians (2014): L'italiano in Germania? Non esplode di salute
2013
-
: Bachillerato. Spanisch für die Oberstufe (2013)
-
. In: Uni kurier aktuell vol. 91 (2013), p. 13: Sprachen lernen an der FAU: 10 aus 10.000 berichten. Teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen am Sprachenzentrum - was Ihnen dort gefällt und warum Fremdsprachen wichtig sind
-
: Professionelle Internationalisierung: Bayerische Hochschulen lassen in Erlangen übersetzen. Wissenschaftsministerium erteilt FAU den Zuschlag für eine gesamtbayerische Dienstleistungsstelle (2013)
-
: Klara, färdiga, gå! Schwedisch Leseverstehen A2/B1 (2013)
-
: Russisch online A2 (2013)
2012
-
. In: uni | kurier | aktuell vol. 85 (2012), p. 13: Sprachendienst gestartet. FAU richtet zentralen Übersetzungsservice ein
-
. In: Pietrini, D. (ed.) Die Sprache(n) der Comics. München, Meidenbauer (2012), pp. 55-74: Comicsprache - leichte Sprache?
-
. In: Stockhammer, P. (ed.) Conceptualizing Cultural Hybridization: A Transdisciplinary Approach. Berlin, Springer (2012), pp. 133-157: Hybridization in language
-
. In: uni | kurier | aktuell vol. 84 (2012), p. 13: Übergabe des Staffelstabs. Dr. Gunter Lorenz übernimmt Leitung des Sprachenzentrums von Prof. Dr. Koller
-
. In: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung vol. 29 (2012), pp. 26-30: Pierre Perret - Chanson zwischen Gelehrsamkeit und grivoiserie
-
. In: Erlanger Nachrichten (2012), p. 1: Spanische Pfleger versorgen Patienten. Uni-Klinikum wirkt Fachkräftemangel entgegen -25 ausländische Mitarbeiter beginnen am 1. Juli
-
. In: Nürnberger Nachrichten (2012): Wenn geizige Deitsche auf respektlose Italiener treffen. Cora Gengaroli-Bauer und Dontella Brogelli-Hafer über Fettnäpfchen bei der interkulturellen Kommunikation
-
. In: Lebende Sprachen vol. 57 (2012), pp. 139-161: 'Abend ward, bald kommt die Nacht..' Die Korrelation von Tages- und Uhrzeiten im deutsch-englischen Vergleich
-
. In: Frankenpost (2012), p. 6: Privatstunde für Realschüler: Die Französisch-Abschlussklasse der Siegmund-Wann-Realschule besucht die Universität Erlangen. Der Höhepunkt ist dabei das Multi-Media-Sprachlabor des Sprachenzentrums
-
Celia, V. (ed.): Contigo B, Schülerband 3. Bamberg : Buchners Verlag, 2012;
-
. In: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung vol. 30 (2012), pp. 23-25: Adieu à Allain Leprest
2011
-
. In: Radden, G. ; Panther, K. -U. (eds.) Motivation in Grammar and the Lexicon: Cognitive, Communicative, Perceptual and Socio-Cultural Factors. Amsterdam/ Philadelphia, Benjamins (2011), pp. 287-298: The 'meaning-full' vocabulary of English and German: An empirical study on lexical motivatability
-
: Sub.it, Projekt für die Erstellung der deutschen Untertitel des italienischen Films "Qui finisce l'Italia" (2011)
-
. In: Nowożenowa, Z. (ed.) Tekst jako kultura - kultura jako tekst. Gdańsk, Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego (2011), pp. 164-170: Nacional'no-kulturnye osobennosti v naučnych tekstach (sootnošenie perednego i zadnego planov)
-
: Klara, färdiga, gå! Schwedisch Hörverstehen A1/A2, Onlinekurs (2011)
-
. In: Smolińska, M. (ed.) Wort - Bedeutung, Sinn und Wirkung. Festschrift für Prof. Dr. habil. Oleksij Prokopczuk zum 70. Geburtstag. Słupsk, Wydawnictwo Naukowe Akademii Pomorskiej w Słupsku (2011), pp. 165-173: Parenthesen und Exkurse in der geschriebenen Sprache: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
-
. In: ZfSL vol. 121 (2011), Nr. 2, pp. 219-222: Rezension von Brunhilde Wehinger (Hg.): Plurale Lektüren. Studien zu Sprache, Literatur und Kunst. Festschrift für Winfried Engler
-
. In: Nürnberger Nachrichten (2011): Andere faulenzen - und Benjamin lernt Koreanisch. Ein Sprachkurs in der vorlesungsfreien Zeit sorgt für einen geregelten Tagesablauf und erhält die Konzentration
-
: Russisch online A1, Onlinekurs (2011)
-
: Compréhension orale C1, Französisch Hörverstehenstraining, Onlinekurs (2011)
-
. In: Zibaldone vol. 52 (2011), pp. 161-164: Rezension von Daniele Comberiati: Scrivere nella lingua dell'altro. La letteratura degli immigranti in Italia (1989-2007)
-
. In: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung vol. 28 (2011), pp. 4-7: Besprechung von Louis Chédid: On ne dit jamais assez aux gens qu'on aime qu'on les aime
-
. In: Italienisch vol. 66 (2011), pp. 139-144: Rezension von Klaus Heitmann: Das italienische Deutschlandbild in seiner Geschichte (Bd. 1 u. 2)
-
. In: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung vol. 27 (2011), pp. 27-31: Michel Sardou - ein großer Entertainer mit Machoallüren
2010
-
. In: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung vol. 26 (2010), pp. 35-39: Jacques Higelin - ein 'fou enchanté' als nationale Identifikationsfigur? Zum 70. Geburtstag von Jacques Higelin
-
. In: Eibl, D. ; Fuchs, G. ; Mertz-Baumgartner, B. (eds.) Cultures (2010): Das französische Chanson um 2010. Stile, Moden und Entwicklungstendenzen im Gegenwartschanson
-
: Compréhension orale B2, Französisch Hörverstehenstraining, Onlinekurs (2010)
-
. In: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung vol. 26 (2010), pp. 30-35: Abschied von einem kritischen Beobachter der Gegenwart - Zum Tod von Jean Ferrat
-
. In: Przegląd Wschodnioeuropejski vol. 1 (2010), pp. 331-349: Nacional'no-kulturnye osobennosti pol'skogo i russkogo naučnych stilej /v svete klassifikacii intellektual'nych stilej po J. Gal'tungu)
-
. In: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung vol. 25 (2010), pp. 26-30: Zum 80. Geburtstag von Guy Béart - einem in Vergessenheit geratenen Traditionalisten des französischen Chansons
-
. In: Fremdsprachen und Hochschule vol. 82 (2010), pp. 118-127: Fremdspachenunterricht und Universität
-
. In: Eibl, D. ; Fuchs, G. ; Mertz-Baumgartner, B. (eds.) Cultures à la dérive - cultures entre les rives. Grenzgänge zwischen Kulturen, Medien und Gattungen. Festschrift für Ursula Mathis-Moser zum 60. Geburtstag. Würzburg (2010), pp. 307-322: Das französische Chanson um 2010. Stile, Moden und Entwicklungstendenzen im Gegenwartschanson
-
Lob aus Schweden. 30.000 Kronen gehen an Lektorat. In: Pickel, G. ; Kurze, S. ; Scherzer, C. ; Rhades, B. ; Förster, A. ; Günther, B. (eds.) uni | kurier | aktuell vol. 79 (2010), p. 26
-
Sprachvermittlung für Hörer aller Fakultäten. 40-jähriges Jubiläum des Sprachenzentrums. In: Pickel, G. ; Kurze, S. ; Scherzer, C. ; Rhades, B. ; Förster, A. ; Günther, B. (eds.) uni | kurier | aktuell vol. 79 (2010), p. 12
-
Biasiolo, M. (ed.): Passione Letteratura: Olga Gogola di Leesthal. Bologna : Clueb, 2010
-
. In: Bulletin des Archivs für Textmusikforschung vol. 25 (2010), pp. 4-8: Zum 50. Todestag von Boris Vian - Frankreich gedenkt des "Prince de Saint-Germain"