Modernes Hebräisch (Ivrit) ist die Amtssprache in Israel und wird dort, sowie teils in den USA, von insgesamt ca. 9 Millionen Menschen gesprochen. Als Sakralsprache ist das klassische Hebräisch für Juden und Christen auf der ganzen Welt von Bedeutung.
Ivrit wurde ab dem späten 19. Jahrhundert aus dem Alt- und Mittelhebräischen entwickelt und gehört damit wie das klassische Hebräisch zum nordwestlichen Zweig der semitischen Sprachfamilie.
Die Schrift gibt die Konsonanten und Langvokale wieder, jedoch werden die Kurzvokale, ähnlich wie im Arabischen und Altsyrischen durch Zeichen über und unter den Konsonanten wiedergegeben.
Angebot
Aktuelle Informationen zu unseren Kursen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis campo.
Genauere Informationen über Anmelde-Termine (Einstufung- und Kursanmeldung) werden auf der Startseite rechtzeitig bekannt gegeben.
Informationen zu den Kursen wie Termine, Raum, Lehrkraft, Inhalt oder Voraussetzungen, entnehmen Sie bitte den Angaben im Campo Vorlesungsverzeichnis.