• Navigation ĂĽberspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schlieĂźen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Ăśber uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • KursprĂĽfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge fĂĽr Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • PrĂĽfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • KursprĂĽfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal PrĂĽfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch fĂĽr alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch fĂĽr Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und AuĂźereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung NĂĽrnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (NĂĽrnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Ăśbersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Abteilung NOAS
  3. Sprachen und Kursangebot
  4. Isländisch

Isländisch

Bereichsnavigation: Abteilung NOAS
  • Sprachen und Kursangebot
    • Arabisch
    • Chinesisch
    • Dänisch
    • Deutsche Gebärdensprache (DGS)
    • Finnisch
    • Isländisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Modernes Hebräisch
    • Neugriechisch
    • Niederländisch
    • Norwegisch
    • Persisch
    • Polnisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Swahili
    • Tschechisch
    • TĂĽrkisch
    • Ukrainisch
    • Ungarisch
  • PrĂĽfungen und Tests
  • Nachrichten und Termine
  • Internationales
  • Mitarbeiter/innen
  • FAQs - Häufig gestellte Fragen

Isländisch

Dr. Antje Lenora

Akad. Oberrätin | Leiterin Abteilung NOAS und Sektion Orient. Sprachen

Sprachenzentrum
Abteilung Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen (NOAS)

Raum: Raum 01.021
Bismarckstr. 1a
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-29237
  • E-Mail: antje.lenora@fau.de

Sprechzeiten

  • während der Vorlesungszeit: Di. 13:00 bis 14:00 Uhr in Präsenz.
  • während der vorlesungsfreien Zeit: Terminvergabe fĂĽr Sprechstunde per E-Mail

Isländisch

Isländisch gehört zum germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und ist die Amtssprache in Island. Derzeit wird Isländisch von circa 300.000 Menschen gesprochen.

Das heutige Isländisch geht auf das Altisländische zurück, das im Hoch- und Spätmittelalter gesprochen und geschrieben wurde. Die Siedler Islands stammten zu einem großen Teil von der Südwestküste Norwegens, weshalb Altisländisch und Altnorwegisch sich nur marginal unterschieden und noch heute zwischen den südwestnorwegischen Dialekten, dem Isländischen sowie dem Färöischen  eine große Nähe besteht.

Die Isolation Islands hat allerdings dazu geführt, dass es sich (zusammen mit dem Färöischen) in den letzten tausend Jahren im Bereich der Formenlehre (Morphologie) kaum verändert hat und somit noch heute dem Altnordischen ähnelt. Grammatische Besonderheiten, die in anderen verwandten Sprachen im Laufe ihrer Entwicklung reduziert oder ganz aufgegeben wurden, blieben im Isländischen weitestgehend erhalten, wogegen das Lautsystem – besonders der Vokalismus – sich erheblich geändert hat.

Angebot

Aktuelle Informationen zu unseren Kursen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis campo.

Genauere Informationen ĂĽber Anmelde-Termine (Einstufung- und Kursanmeldung) werden auf der Startseite rechtzeitig bekannt gegeben.

Informationen zu den Kursen wie Termine, Raum, Lehrkraft, Inhalt oder Voraussetzungen, entnehmen Sie bitte den Angaben im Campo Vorlesungsverzeichnis.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-NĂĽrnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben