• Navigation ĂĽberspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schlieĂźen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Ăśber uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • KursprĂĽfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge fĂĽr Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • PrĂĽfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • KursprĂĽfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal PrĂĽfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch fĂĽr alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch fĂĽr Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und AuĂźereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung NĂĽrnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (NĂĽrnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Ăśbersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Abteilung Französisch
  3. PrĂĽfungen und Tests
  4. Einstufungstest Französisch (HaF)

Einstufungstest Französisch (HaF)

Bereichsnavigation: Abteilung Französisch
  • Kursangebot
  • Kursanmeldung
  • PrĂĽfungen und Tests
    • Einstufungstest fĂĽr Studierende des Faches Französisch (Phil)
    • PrĂĽfungen im Fachstudium (Phil)
    • Einstufungstest Französisch (HaF)
    • PrĂĽfungen studienbegleitend (HaF)
    • Mobilitätstest / Sprachnachweis
  • PrĂĽfungsanmeldung
  • Internationales
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter/innen
  • Termine
  • FAQs Fachstudium (Phil)
  • FAQs Hörer/innen aller Fakultäten (HaF)

Einstufungstest Französisch (HaF)

Französisch-Einstufungstest (HaF)

Französisch

Sprachenzentrum
Abt. Französisch

  • E-Mail: sz-franzoesisch-info@fau.de

Genauere Informationen ĂĽber Anmelde-Termine (Einstufung- und Kursanmeldung) werden auf der Startseite rechtzeitig bekannt gegeben.

Informationen zu den Kursen wie Termine, Raum, Lehrkraft, Inhalt oder Voraussetzungen, entnehmen Sie bitte den Angaben im Campo Vorlesungsverzeichnis.

Wenn Sie Französisch nicht als Hauptfach studieren und bereits Vorkenntnisse in Französisch besitzen, dann müssen Sie einen Einstufungstest ablegen. Alle diesbezüglichen Informationen erhalten Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich ohne einen Einstufungstest nicht für die fortgeschrittenen Kurse (EK II, EK III, EK IV, Kurse der UniCert II/III-Stufe) anmelden können.

FĂĽr wen ist welcher Einstufungstest interessant?

  • Ich habe ĂĽberhaupt keine Vorkenntnisse im Französischen
    • Sie brauchen keinen Einstufungstest abzulegen. Bitte melden Sie sich direkt fĂĽr einen Französisch-Elementarkurs EK I an.
  • Ich habe bereits Vorkenntnisse im Französischen
    • FĂĽr Sie ist der auf dieser Seite beschriebene Einstufungstest vorgesehen. Bitte lesen Sie fĂĽr mehr Informationen auf dieser Seite weiter.
    • Bitte beachten Sie, dass Sie den Einstufungstest belegen mĂĽssen, auch wenn Sie geringe Kenntnisse im Französischen haben.

Ich habe den Einstufungstest gemacht und den Eindruck, dass das Ergebnis nicht meinem wirklichen Sprachniveau entspricht. Kann ich mich für einen niedrigeren/höheren Kurs anmelden?

NEIN

Sie dürfen sich nur für den Kurs anmelden, der dem Ergebnis Ihres Einstufungstests entspricht. Einzig die Lehrkraft kann gegebenenfalls nach der ersten Semesterwoche eine Empfehlung aussprechen, den Kurs zu wechseln. Falls Sie dennoch mit Ihrem Testergebnis nicht einverstanden sind, können Sie den Sektionsleiter (julien.nairaince@fau.de) kontaktieren, welcher Sie dann persönlich evaluieren wird. Dieser Fall muss allerdings die absolute Ausnahme bleiben.

Wie melde ich mich fĂĽr den Einstufungstest an?

Die Anmeldung zu den Einstufungstests erfolgt über StudOn. Im Sprachenzentrum-Bereich finden Sie die Anmeldeseiten für den Standort Erlangen und den Standort Nürnberg.

Wann und wo finden die Tests statt?

  • Wo: Alle Einstufungstests in Erlangen finden in den Sprachlaboren im Kellergeschoss hinter dem Audimax in der Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen statt.
  • Wann: Tests gibt es in der Regel insbesondere in den Monaten August und September bzw. Februar und März, vereinzelt kurz vor Beginn der Vorlesungszeit. Die Testtermine werden je nach Bedarf regelmäßig aktualisiert. Wenn also im Moment kein Test fĂĽr Französisch angeboten werden sollte, bitten wir Interessierte, sich weiterhin und in regelmäßigen Abständen ĂĽber die oben genannte Internetseite zu informieren.

Wie sieht mein Testergebnis aus und was bedeutet es?

Melden Sie sich dann bitte in Campo fĂĽr den Kurs an, der Ihrem Einstufungsergebnis entspricht:

Einstufungsergebnis Melden Sie sich bitte fĂĽr folgenden Kurs an:
EK I Elementarkurs I (Niveau A1/GER)
EK II Elementarkurs II (Niveau A2/GER)
EK III Elementarkurs III (Niveau B1/GER)
EK IV Einen oder mehrere Kurse der Stufe UNIcert® II (Niveau B2/GER)

Elementarkurs IV

Vertiefungskurs B2: communication orale

Le journal – Hörverstehen B2 VHB-Kurs

Französisch: Grammatik B2, VHB-Kurs

Français juridique JAPO-Kurs B2

UNIcert® III Einen oder mehrere Kurse der StufeUNIcert® III (Niveau C1/GER)

Pratique de l’oral (SoSe)

Pratique de l’ècrit (WS)

Français médical, Niveau C1 (SoSe)

Sofern keine weiteren Teilnahmebeschränkungen bestehen (z. B. Fachsemester), berechtigt Ihr Ergebnis zur Anmeldung zu Kursen im nächsten und in den drei darauffolgenden Semestern. (Im einzelnen Fällen ist ein Beratungsgespräch zwecks Kurszuteilung möglich). Nach 4 Semestern verfällt das Ergebnis, wenn Sie noch keinen Kurs belegt haben. Der Kurs EK IV und der Vertiefungskurs – Communication dürfen gleichzeitig oder nacheinander belegt werden.

Kann ich meinen Einstufungstest wiederholen, z. B. zur Ergebnisverbesserung?

  • Ja, Sie dĂĽrfen den Einstufungstest wiederholen, jedoch nicht zweimal im gleichen Semester. Es gilt grundsätzlich das bessere Ergebnis.
  • Diese Wiederholungsmöglichkeit besteht solange, bis Sie einen ersten Kurs belegen. Ein abgebrochener Kurs gilt als abgelegt und nicht bestanden; eine Wiederholung des Tests ist in diesem Fall ausgeschlossen. Sobald Sie einen Kurs belegen, mĂĽssen Sie alle weiteren Kurse in der vorgesehenen Reihenfolge besuchen

Wo kann ich mich fĂĽr die Kurse anmelden?

Alle Informationen erhalten Sie hier.

Ich habe bereits ein Sprachzertifikat. Muss ich trotzdem einen Einstufungstest machen?

Ja, leider mĂĽssen wir Sie trotzdem bitten, am Einstufungstest teilzunehmen. Es sind keine Ausnahmen zu dieser Regel vorgesehen.

FĂĽr wen ist welcher Einstufungstest interessant?
Ich habe überhaupt keine Vorkenntnisse im Französischen Sie brauchen keinen Einstufungstest abzulegen. Bitte melden Sie sich direkt für einen Französisch-Elementarkurs EK I an. Ich habe bereits Vorkenntnisse im Französischen Für Sie ist der auf dieser Seite beschriebene Einstufungstest vorgesehen. Bitte lesen Sie für mehr Informationen auf dieser Seite weiter. Bitte beachten Sie, dass Sie den Einstufungstest belegen müssen, auch wenn Sie geringe Kenntnisse im Französischen haben.
Ich habe den Einstufungstest gemacht und den Eindruck, dass das Ergebnis nicht meinem wirklichen Sprachniveau entspricht. Kann ich mich für einen niedrigeren/höheren Kurs anmelden?
NEIN Sie dürfen sich nur für den Kurs anmelden, der dem Ergebnis Ihres Einstufungstests entspricht. Einzig die Lehrkraft kann gegebenenfalls nach der ersten Semesterwoche eine Empfehlung aussprechen, den Kurs zu wechseln. Falls Sie dennoch mit Ihrem Testergebnis nicht einverstanden sind, können Sie den Sektionsleiter (julien.nairaince@fau.de) kontaktieren, welcher Sie dann persönlich evaluieren wird. Dieser Fall muss allerdings die absolute Ausnahme bleiben.
Wie melde ich mich fĂĽr den Einstufungstest an?
Die Anmeldung zu den Einstufungstests erfolgt über StudOn. Im Sprachenzentrum-Bereich finden Sie die Anmeldeseiten für den Standort Erlangen und den Standort Nürnberg.
Wann und wo finden die Tests statt?
Wo: Alle Einstufungstests in Erlangen finden in den Sprachlaboren im Kellergeschoss hinter dem Audimax in der Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen statt. Wann: Tests gibt es in der Regel insbesondere in den Monaten August und September bzw. Februar und März, vereinzelt kurz vor Beginn der Vorlesungszeit. Die Testtermine werden je nach Bedarf regelmäßig aktualisiert. Wenn also im Moment kein Test für Französisch angeboten werden sollte, bitten wir Interessierte, sich weiterhin und in regelmäßigen Abständen über die oben genannte Internetseite zu informieren.
Wie sieht mein Testergebnis aus und was bedeutet es?
Melden Sie sich dann bitte in Campo fĂĽr den Kurs an, der Ihrem Einstufungsergebnis entspricht: Einstufungsergebnis Melden Sie sich bitte fĂĽr folgenden Kurs an: EK I Elementarkurs I (Niveau A1/GER) EK II Elementarkurs II (Niveau A2/GER) EK III Elementarkurs III (Niveau B1/GER) EK IV Einen oder mehrere Kurse der Stufe UNIcert® II (Niveau B2/GER) Elementarkurs IV Vertiefungskurs B2: communication orale Le journal – Hörverstehen B2 VHB-Kurs Französisch: Grammatik B2, VHB-Kurs Français juridique JAPO-Kurs B2 UNIcert® III Einen oder mehrere Kurse der StufeUNIcert® III (Niveau C1/GER) Pratique de l’oral (SoSe) Pratique de l’ècrit (WS) Français mĂ©dical, Niveau C1 (SoSe) Sofern keine weiteren Teilnahmebeschränkungen bestehen (z. B. Fachsemester), berechtigt Ihr Ergebnis zur Anmeldung zu Kursen im nächsten und in den drei darauffolgenden Semestern. (Im einzelnen Fällen ist ein Beratungsgespräch zwecks Kurszuteilung möglich). Nach 4 Semestern verfällt das Ergebnis, wenn Sie noch keinen Kurs belegt haben. Der Kurs EK IV und der Vertiefungskurs – Communication dĂĽrfen gleichzeitig oder nacheinander belegt werden.
Kann ich meinen Einstufungstest wiederholen, z. B. zur Ergebnisverbesserung?
Ja, Sie dürfen den Einstufungstest wiederholen, jedoch nicht zweimal im gleichen Semester. Es gilt grundsätzlich das bessere Ergebnis. Diese Wiederholungsmöglichkeit besteht solange, bis Sie einen ersten Kurs belegen. Ein abgebrochener Kurs gilt als abgelegt und nicht bestanden; eine Wiederholung des Tests ist in diesem Fall ausgeschlossen. Sobald Sie einen Kurs belegen, müssen Sie alle weiteren Kurse in der vorgesehenen Reihenfolge besuchen
Wo kann ich mich fĂĽr die Kurse anmelden?
Alle Informationen erhalten Sie hier.
Ich habe bereits ein Sprachzertifikat. Muss ich trotzdem einen Einstufungstest machen?
Ja, leider mĂĽssen wir Sie trotzdem bitten, am Einstufungstest teilzunehmen. Es sind keine Ausnahmen zu dieser Regel vorgesehen.
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-NĂĽrnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben