Prüfungsanmeldung
Prüfungsanmeldung Die Abteilung bietet Kurse für Studierende, die Französisch im Rahmen eines philologischen Studiums (B.A. Frankoromanistik / Französisch auf Lehramt (LAG / LAR) oder B.A. Literatur und Buch) belegen sowie für Studierende aller anderer Fachrichtungen (HaF). Der Anmeldevorgang für die Prüfungen richtet sich nach dem jeweiligen Kurstyp (Phil/HaF/Online/Ferienintensiv).
Französisch-HaF-Kurse
- Anmeldeverfahren
Falls Sie die ECTS-Punkte in das Prüfungsportal emcampoem eintragen lassen möchten, müssen Sie sich dort zusätzlich anmelden. Für den Login auf MeinCampus benötigen Sie dieselben Daten, die Sie auch auf StudOn benutzen (idm-Kennnung). Bitte beachten Sie dabei die per Rundmail vom Prüfungsamt angekündigte Frist.
- Wer meldet sich wie an?
Sie können sich nicht über campo anmelden. Sie erhalten nach erfolgreicher Prüfung einen Leistungsschein.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie können sich über emcampoem anmelden, wenn Sie das wünschen. Melden Sie sich dafür bitte direkt über folgende Prüfungsnummern an:
Französisch Elementarkurs I –30125
Französisch Elementarkurs II –30126
Französisch Elementarkurs III – 30127
Französisch Elementarkurs IV – 30128
Bitte beachten Sie, dass eine nachträgliche Anmeldung nicht möglich ist.
Französisch-Phil-Kurse
Anmeldeverfahren
- Aus prüfungsrechtlichen Gründen müssen Sie sich rechtzeitig für alle Prüfungen des Lehramts Französisch oder des B.A. Frankoromanistik anmelden.
- Die Klausuranmeldung erfolgt über das Prüfungsportal MeinCampus während der dafür vorgesehen Frist. Diese Frist wird vom Prüfungsamt per Rundmail angekündigt.
Studierende müssen sich für alle Prüfungen des Lehramts Französisch oder des B.A. Frankoromanistik jeweils im laufenden Semester selbstständig über das Portal meincampus anmelden. Eine nachträgliche Eintragung des Ergebnisses durch die Lehrkraft ist nicht möglich.
Französisch-Online-Kurse (HaF und Phil)
- Sofern eine Verbuchung in emcampoem erwünscht und möglich ist, muss die Prüfungsanmeldung auch dort erfolgen. Für den Login benötigen Sie dieselben Daten, die Sie auch auf StudOn benutzen (idm-Kennung).
- Die Anmeldung muss während der dafür vorgesehen Frist stattfinden. Diese Frist wird vom Prüfungsamt per Rundmail angekündigt.
Die folgenden Prüfungsnummern können Ihnen dabei helfen, möglichst schnell die richtige Prüfung zu finden.
- 30436 Französisch En route – Hörverstehen A2, VHB-Kurs (2.5 ECTS)
- 30449 Französisch Le Journal – Hörverstehen B2, VHB-Kurs (2.5 ECTS)
- 30487 Französisch Grammatik B2 – Auffrischung und Vertiefung, VHB-Kurs (2.5 ECTS)
Teilnahmebedingungen für die Klausur des VHB-Online.Kurses A2 <En route>
Sie dürfen an der Klausur vom VHB-Online-Kurs A2 „En route!“ teilnehmen wenn…
- Sie „EK 2“ oder „EK 3“ im Einstufungstest bekommen haben. (Um an einem Einstufungstest teilzunehmen müssen Sie sich auf Oktis anmelden)oder
- …Sie einen Elementarkurs II besucht haben.oder
- …Sie gerade einen Elementarkurs II besuchen.oder
- …Sie gerade einen Elementarkurs III besuchen.
Teilnahmebedingungen für die Klausur der VHB-Online-Kurse B2 <Le journal> und <Grammatik>
Sie dürfen an der Klausur vom VHB-Online-Kurs B2 „Le journal„ oder vom VHB-Online-Kurs B2 „Grammatik“ teilnehmen wenn…
- …Sie „EK IV“ oder „UNIcert III“ im Einstufungstest bekommen haben. (Um an einem Einstufungstest teilzunehmen müssen Sie sich auf Oktis anmelden)oder
- …Sie einen Elementarkurs IV besucht haben.oder
- …Sie gerade einen Elementarkurs IV besuchen.oder
- …Sie gerade den Vertiefungskurs „Communication orale“ besuchen.
Französisch-Ferienintensivkurse (HaF und Phil)
- Der Dozent trägt selber die Noten ein. Eine zusätzliche Anmeldung für die Prüfung ist nicht erforderlich.