• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • Oktis
  • StudOn
  • SZOnline
  • Lagepläne

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Eignungsfeststellungsverfahren Englisch
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Abteilung Iberoromanische Sprachen
  3. Prüfungen und Tests
  4. Einstufungstests
  5. Einstufungstest (Haf)

Einstufungstest (Haf)

Bereichsnavigation: Abteilung Iberoromanische Sprachen
  • Kursangebot der Abteilung Iberoromanische Sprachen
    • Kursangebot Spanisch für Philologie
    • Studienbegleitende Spanischkurse (HaF)
    • Studienbegleitende Portugiesisch-Kurse
    • Spanisch Online-Kurse
    • Spanischkurse in Nürnberg (WISO/EWF)
  • Prüfungen und Tests
    • Einstufungstests
      • Einstufungstest (Haf)
      • Einstufungstest (Phil)
    • Leistungs-/Teilnahmeschein (HaF)
    • Mobilitätstests (Spanisch und Portugiesisch)
  • Internationales
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Mitarbeiter/innen
  • Zahlen, Daten & Fakten

Einstufungstest (Haf)

Spanisch und Portugiesisch

Sprachenzentrum
Abt. Iberoromanische Sprachen

  • E-Mail: sz-spk-hiwi@fau.de

Einstufungstest (HaF)

Wenn Sie Spanisch nicht als Hauptfach studieren und bereits Vorkenntnisse in Spanisch besitzen, dann müssen Sie einen Einstufungstest ablegen. Alle diesbezüglichen Informationen erhalten Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Sie sich ohne einen Einstufungstest nicht für die fortgeschrittenen Kurse (EK II, EK III, EK IV, Kurse der UniCert II/III-Stufe) anmelden können.

Für wen ist welcher Einstufungstest interessant?

  • Ich habe keine oder kaum Vorkenntnisse im Spanischen (0 – A1)
    • Sie brauchen keinen Einstufungstest abzulegen. Bitte melden Sie sich direkt für einen Spanisch-Elementarkurs EK I an.
  • Ich habe größere Vorkenntnisse im Spanischen (A2 bis ca. B1)
    • Für Sie ist der auf dieser Seite beschriebene Einstufungstest vorgesehen. Bitte lesen Sie für mehr Informationen auf dieser Seite weiter.
  • Ich habe sehr große Vorkenntnisse im Spanischen (B2 und höher)
    • Bei diesem Sprachniveau wird auf Anfrage ein eigener, gesonderter Test angesetzt. Schreiben Sie bitte rechtzeitig, mind. 1 Woche vor Semesterbeginn, eine E-Mail an folgende Adresse, um sich für diesen Test anzumelden. Alle weiteren Informationen auf dieser Seite sind für Sie nicht relevant.
    • José Ventura Usó
      Bismarckstr. 1a, 1. Stock, rechter Gang, Zimmer 01.030
      Tel.: 09131 85 22191
      E-Mail: jose.juan.ventura@fau.de

In der Schule habe ich Spanisch belegt und mein/e Lehrer/In hat gesagt, dass ich nun ein A2/B1 habe. Muss ich trotzdem einen Einstufungstest ablegen?

Ja. Aufgrund des höchst unterschiedlichen Sprachniveaus in den Schulen müssen wir Sie bitten, einen Einstufungstest abzulegen, um Ihr Niveau genau einzuschätzen.

Wie melde ich mich für den Einstufungstest an?

  • Die Anmeldung zum Test erfolgt über Oktis.
  • Sie werden nach Ihrem Passwort und Ihrer Kennung gefragt. Dieses entspricht Ihren allgemeinen Anmeldedaten wie auf StudOn oder bei MeinCampus.
  • Wählen Sie in der sich oben befindenden Leiste „Einstufungstests“ und dann „Einstufungstest Spanisch“ aus.
  • Wenn Sie (noch) keine Zugangsdaten haben, klicken Sie bitte hier.

Wann und wo finden die Tests statt?

  • Wo: Alle Einstufungstests in Erlangen finden in den Sprachlaboren im Kellergeschoss hinter dem Audimax in der Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen statt.
  • Wann: Tests gibt es in der Regel insbesondere in den Monaten August und September bzw. Februar und März, vereinzelt kurz vor Beginn der Vorlesungszeit.

Was bedeutet mein Testergebnis und welche Kurse soll ich nun belegen?

Ihre Ergebnisse erhalten Sie spätestens 2 Werktage nach dem Ablegen des Einstufungstests. Ihre Ergebnisse sind unter Oktis unter der Leiste „Prüfungs- und Testergebnisse“ einsehbar.

  • Folgende Ergebnisse sind beispielsweise möglich:
    • „EK 1“: Der Besuch eines Elementarkurses I wird empfohlen.
    • „EK 1/2“: Es besteht die Wahl zwischen einem Elementarkurs I oder II.
    • usw.
  • Die genannten Elementarkurse sind zu finden in Campo über folgenden Weg:

    Studienangebot > Vorlesungsverzeichnis anzeigen > Allgemeiner Wahlbereich inklusive Schlüssel-qualifikationen und Sprachkurse > Sprachkurse (Angebot nach Sprachen) > Spanisch > Kursangebot in Erlangen > Spanisch – Niveau A1 [= Elementarkurse I] bzw. Spanisch – Niveau A2 [= Elementarkurse II] bzw. Spanisch – Niveau B1 (UNIcert®-I) [= Elementarkurse III] bzw. Spanisch – Niveau B2 (UNIcert®-II) [= Elementarkurse IV und sonstige Kurse dieser Niveaustufe].

Wo kann ich mich für die Kurse anmelden?

  • Alle Informationen erhalten Sie hier.

Ich habe bereits ein Sprachzertifikat. Muss ich trotzdem einen Einstufungstest machen?

Wenn Sie  bereits einen Spanisch-Kurs an der Friedrich-Alexander-Universität erfolgreich absolviert haben und nun den nächsthöheren Kurs besuchen wollen, sind vom Einstufungstest befreit. Gleiches gilt, wenn Sie über ein Zertifikat des Instituto Cervantes oder einen von einer anderen Universität ausgestellten Nachweis über ihr Sprachniveau verfügen; in diesem Fall wenden Sie sich bitte an:

  • José Ventura-Usó <jose.juan.ventura@fau.de>
Für wen ist welcher Einstufungstest interessant?
Ich habe keine oder kaum Vorkenntnisse im Spanischen (0 – A1) Sie brauchen keinen Einstufungstest abzulegen. Bitte melden Sie sich direkt für einen Spanisch-Elementarkurs EK I an. Ich habe größere Vorkenntnisse im Spanischen (A2 bis ca. B1) Für Sie ist der auf dieser Seite beschriebene Einstufungstest vorgesehen. Bitte lesen Sie für mehr Informationen auf dieser Seite weiter. Ich habe sehr große Vorkenntnisse im Spanischen (B2 und höher) Bei diesem Sprachniveau wird auf Anfrage ein eigener, gesonderter Test angesetzt. Schreiben Sie bitte rechtzeitig, mind. 1 Woche vor Semesterbeginn, eine E-Mail an folgende Adresse, um sich für diesen Test anzumelden. Alle weiteren Informationen auf dieser Seite sind für Sie nicht relevant. José Ventura Usó Bismarckstr. 1a, 1. Stock, rechter Gang, Zimmer 01.030 Tel.: 09131 85 22191 E-Mail: jose.juan.ventura@fau.de
In der Schule habe ich Spanisch belegt und mein/e Lehrer/In hat gesagt, dass ich nun ein A2/B1 habe. Muss ich trotzdem einen Einstufungstest ablegen?
Ja. Aufgrund des höchst unterschiedlichen Sprachniveaus in den Schulen müssen wir Sie bitten, einen Einstufungstest abzulegen, um Ihr Niveau genau einzuschätzen.
Wie melde ich mich für den Einstufungstest an?
Die Anmeldung zum Test erfolgt über Oktis. Sie werden nach Ihrem Passwort und Ihrer Kennung gefragt. Dieses entspricht Ihren allgemeinen Anmeldedaten wie auf StudOn oder bei MeinCampus. Wählen Sie in der sich oben befindenden Leiste „Einstufungstests“ und dann „Einstufungstest Spanisch“ aus. Wenn Sie (noch) keine Zugangsdaten haben, klicken Sie bitte hier.
Wann und wo finden die Tests statt?
Wo: Alle Einstufungstests in Erlangen finden in den Sprachlaboren im Kellergeschoss hinter dem Audimax in der Bismarckstr. 1, 91054 Erlangen statt. Wann: Tests gibt es in der Regel insbesondere in den Monaten August und September bzw. Februar und März, vereinzelt kurz vor Beginn der Vorlesungszeit.
Was bedeutet mein Testergebnis und welche Kurse soll ich nun belegen?
Ihre Ergebnisse erhalten Sie spätestens 2 Werktage nach dem Ablegen des Einstufungstests. Ihre Ergebnisse sind unter Oktis unter der Leiste „Prüfungs- und Testergebnisse“ einsehbar. Folgende Ergebnisse sind beispielsweise möglich: „EK 1“: Der Besuch eines Elementarkurses I wird empfohlen. „EK 1/2“: Es besteht die Wahl zwischen einem Elementarkurs I oder II. usw. Die genannten Elementarkurse sind zu finden in Campo über folgenden Weg: Studienangebot > Vorlesungsverzeichnis anzeigen > Allgemeiner Wahlbereich inklusive Schlüssel-qualifikationen und Sprachkurse > Sprachkurse (Angebot nach Sprachen) > Spanisch > Kursangebot in Erlangen > Spanisch – Niveau A1 [= Elementarkurse I] bzw. Spanisch – Niveau A2 [= Elementarkurse II] bzw. Spanisch – Niveau B1 (UNIcert®-I) [= Elementarkurse III] bzw. Spanisch – Niveau B2 (UNIcert®-II) [= Elementarkurse IV und sonstige Kurse dieser Niveaustufe].
Wo kann ich mich für die Kurse anmelden?
Alle Informationen erhalten Sie hier.
Ich habe bereits ein Sprachzertifikat. Muss ich trotzdem einen Einstufungstest machen?
Wenn Sie  bereits einen Spanisch-Kurs an der Friedrich-Alexander-Universität erfolgreich absolviert haben und nun den nächsthöheren Kurs besuchen wollen, sind vom Einstufungstest befreit. Gleiches gilt, wenn Sie über ein Zertifikat des Instituto Cervantes oder einen von einer anderen Universität ausgestellten Nachweis über ihr Sprachniveau verfügen; in diesem Fall wenden Sie sich bitte an: José Ventura-Usó <jose.juan.ventura@fau.de>

Kontakt:

Haben Sie noch Fragen, die sich nicht durch die aufmerksame Lektüre dieser Seite beantworten lassen, dann schreiben Sie uns gern: sz-spk-hiwi@fau.de

Informationen, die in jeder E-Mail mitzuteilen wären:

  • Name, Vorname
  • Matrikelnummer
  • Evtl. Name des Kurses, auf den sich bezogen wird (z. B. Elementarkurs (EK) I B)
  • Evtl. Datum, wann Sie den Einstufungstest abgelegt haben.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
Nach oben