• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • Oktis
  • StudOn
  • SZOnline
  • Lagepläne

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Eignungsfeststellungsverfahren Englisch
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Abteilung Iberoromanische Sprachen
  3. Prüfungen und Tests
  4. Leistungs-/Teilnahmeschein (HaF)

Leistungs-/Teilnahmeschein (HaF)

Bereichsnavigation: Abteilung Iberoromanische Sprachen
  • Kursangebot der Abteilung Iberoromanische Sprachen
    • Kursangebot Spanisch für Philologie
    • Studienbegleitende Spanischkurse (HaF)
    • Studienbegleitende Portugiesisch-Kurse
    • Spanisch Online-Kurse
    • Spanischkurse in Nürnberg (WISO/EWF)
  • Prüfungen und Tests
    • Einstufungstests
      • Einstufungstest (Haf)
      • Einstufungstest (Phil)
    • Leistungs-/Teilnahmeschein (HaF)
    • Mobilitätstests (Spanisch und Portugiesisch)
  • Internationales
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Mitarbeiter/innen
  • Zahlen, Daten & Fakten

Leistungs-/Teilnahmeschein (HaF)

Spanisch und Portugiesisch

Sprachenzentrum
Abt. Iberoromanische Sprachen

  • E-Mail: sz-spk-hiwi@fau.de

Leistungs-/Teilnahmescheine (HaF)

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Teilnahmeschein oder einen Leistungsschein beantragen können.

Teilnahmeschein

Was ist ein Teilnahmeschein?

  • Ein Teilnahmeschein bestätigt Ihnen, dass Sie an einem Sprachkurs in einem vergangenen Semester teilgenommen haben bzw. im aktuellen Semester daran teilnehmen.
  • Da Sie an der Abschlussklausur (noch) nicht teilgenommen haben, wird auf dem Teilnahmeschein weder eine Note noch die Zahl der ECTS vermerkt.

Wie beantrage ich einen Teilnahmeschein?

  • Rein-Virtuelle-Kurs: Wenn Sie einen Schein benötigen und einen Online-Kurs über die VHB gemacht haben und keinen Präsenzunterricht an der FAU hatten,  müssen Sie diesen bitte hier bestellen.
  • Regulärer Kurs und blended Kurse: Wenn Sie einen Schein benötigen und einen regulären Kurs an der FAU gemacht haben, müssen Sie diesen bitte über oktis bestellen.
  • Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung mindestens eine Woche in Anspruch nimmt. Wir können hier keine Ausnahmen machen.
Was ist ein Teilnahmeschein?
Ein Teilnahmeschein bestätigt Ihnen, dass Sie an einem Sprachkurs in einem vergangenen Semester teilgenommen haben bzw. im aktuellen Semester daran teilnehmen. Da Sie an der Abschlussklausur (noch) nicht teilgenommen haben, wird auf dem Teilnahmeschein weder eine Note noch die Zahl der ECTS vermerkt.
Wie beantrage ich einen Teilnahmeschein?
Rein-Virtuelle-Kurs: Wenn Sie einen Schein benötigen und einen Online-Kurs über die VHB gemacht haben und keinen Präsenzunterricht an der FAU hatten,  müssen Sie diesen bitte hier bestellen. Regulärer Kurs und blended Kurse: Wenn Sie einen Schein benötigen und einen regulären Kurs an der FAU gemacht haben, müssen Sie diesen bitte über oktis bestellen. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung mindestens eine Woche in Anspruch nimmt. Wir können hier keine Ausnahmen machen.

Leistungsschein

Was ist ein Leistungsschein?

  • Ein Leistungsschein bestätigt Ihnen, dass Sie einen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben. Ihre Note erscheint dabei auf dem Sprachnachweis.

Wie beantrage ich einen Leistungsschein?

  • Rein-Virtuelle-Kurse: Wenn Sie einen Schein benötigen und einen Online-Kurs über die VHB gemacht haben und keinen Präsenzunterricht an der FAU hatten,  müssen Sie diesen bitte hier bestellen.
  • Regulärere Kurse und blended Kurse: Wenn Sie einen Schein benötigen und einen regulären Kurs an der FAU gemacht haben, müssen Sie diesen bitte über oktis bestellen.
  • Bitte beachten Sie, dass auf den Leistungsscheinen kein Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen (A1 – C2) vermerkt werden kann. Der Grund dafür ist, dass in der Abschlussprüfung nur die Fertigkeiten Lesen, Hören und Schreiben, nicht aber Sprechen abgeprüft werden. Wenn Sie ein offizielles Zertifikat benötigen, müssten Sie die UNIcert-Prüfung ablegen. Informationen finden Sie hier.
  • Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung mindestens eine Woche in Anspruch nimmt. Wir können hier keine Ausnahmen machen.
Was ist ein Leistungsschein?
Ein Leistungsschein bestätigt Ihnen, dass Sie einen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben. Ihre Note erscheint dabei auf dem Sprachnachweis.
Wie beantrage ich einen Leistungsschein?
Rein-Virtuelle-Kurse: Wenn Sie einen Schein benötigen und einen Online-Kurs über die VHB gemacht haben und keinen Präsenzunterricht an der FAU hatten,  müssen Sie diesen bitte hier bestellen. Regulärere Kurse und blended Kurse: Wenn Sie einen Schein benötigen und einen regulären Kurs an der FAU gemacht haben, müssen Sie diesen bitte über oktis bestellen. Bitte beachten Sie, dass auf den Leistungsscheinen kein Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen (A1 – C2) vermerkt werden kann. Der Grund dafür ist, dass in der Abschlussprüfung nur die Fertigkeiten Lesen, Hören und Schreiben, nicht aber Sprechen abgeprüft werden. Wenn Sie ein offizielles Zertifikat benötigen, müssten Sie die UNIcert-Prüfung ablegen. Informationen finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung mindestens eine Woche in Anspruch nimmt. Wir können hier keine Ausnahmen machen.

Kontakt:

Haben Sie noch Fragen, die sich nicht durch die aufmerksame Lektüre dieser Seite beantworten lassen, dann schreiben Sie uns gern: sz-spk-hiwi@fau.de

Informationen, die in jeder E-Mail mitzuteilen wären:

  • Name, Vorname
  • Matrikelnummer
  • Evtl. Name des Kurses, auf den sich bezogen wird (z. B. Elementarkurs (EK) I B)
  • Evtl. Datum, wann Sie den Einstufungstest abgelegt haben.
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
Nach oben