• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Abteilung Französisch
  3. FAQs Hörer/innen aller Fakultäten (HaF)

FAQs Hörer/innen aller Fakultäten (HaF)

Bereichsnavigation: Abteilung Französisch
  • Kursangebot
  • Kursanmeldung
  • Prüfungen und Tests
  • Prüfungsanmeldung
  • Internationales
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter/innen
  • Termine
  • FAQs Fachstudium (Phil)
  • FAQs Hörer/innen aller Fakultäten (HaF)

FAQs Hörer/innen aller Fakultäten (HaF)

Ich will ins französischsprachige Ausland und muss Französischkenntnisse auf dem Niveau B1 nachweisen. Was soll ich machen?

Der erfolgreiche Abschluss des UNIcert I-Zertifikats bescheinigt das Niveau GER B1. Wenn Sie dieses Zertifikat nicht haben, machen Sie bitte den Mobilitätstest.

Ich habe mich für einen Mobilitätstest angemeldet, wie kann ich mich darauf vorbereiten?

Es besteht keine spezielle Vorbereitungsempfehlung. Der Test sollte lediglich ermöglichen, den Stand Ihrer sprachlichen Kompetenz in Französisch zu bestimmen.
Allgemein gilt es, einen möglichst intensiven Kontakt mit der Sprache zu pflegen, z.B. über Internetseiten französischer Medien, rfi, TV5.
Sie können speziell auf das Angebot des Selbstlernzentrums zurückgreifen und sich zur französischen muttersprachlichen Sprechstunde anmelden und allgemein alle unsere Angebote zum selbstgesteuerten Lernen wahrnehmen.

Hier (Link intern Prüfung Mobilitätstest) finden Sie weitere Hinweise zur Durchführung des Mobilitätstests in der französischen Abteilung.

Ich muss laut Kursbeschreibunng das Niveau B1 in Französisch haben. Kann ich mein Schulfranzösisch geltend machen?

Nein, machen Sie bitte den Einstufungstest.

Ich habe einen Kurs besucht und die Klausur geschrieben. Wo erfahre ich meine Note?

Auf Campo erfahren Sie in der Regel im Laufe der 6 folgenden Wochen Ihre Note.
Sie können Ihre Note auf Campo nur einsehen, wenn in Ihrem Studiengang die Note zur Bewertung des entsprechenden Moduls einberechnet wird.

Wann finden die Einstufungstests statt?

Alle Infos zu Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.

Wozu dienen campo und StudOn?

  • Campo dient als Vorlesungsverzeichnis und darüber hinaus als Verwaltungsplattform für die Prüfungsanmeldung sowie die Speicherung Ihrer Prüfungsleistungen.
  • StudOn ist die Lernplattform der FAU (an vielen Instituten auch Anmeldeplattform für die Kursverwaltung). Hier werden Kursmaterialien für Sie hinterlegt, aber auch vielerlei interaktives Werkzeug, Foren, Tests, Evaluierungen, Blogs, etc. angeboten.
Ich will ins französischsprachige Ausland und muss Französischkenntnisse auf dem Niveau B1 nachweisen. Was soll ich machen?
Der erfolgreiche Abschluss des UNIcert I-Zertifikats bescheinigt das Niveau GER B1. Wenn Sie dieses Zertifikat nicht haben, machen Sie bitte den Mobilitätstest.
Ich habe mich für einen Mobilitätstest angemeldet, wie kann ich mich darauf vorbereiten?
Es besteht keine spezielle Vorbereitungsempfehlung. Der Test sollte lediglich ermöglichen, den Stand Ihrer sprachlichen Kompetenz in Französisch zu bestimmen. Allgemein gilt es, einen möglichst intensiven Kontakt mit der Sprache zu pflegen, z.B. über Internetseiten französischer Medien, rfi, TV5. Sie können speziell auf das Angebot des Selbstlernzentrums zurückgreifen und sich zur französischen muttersprachlichen Sprechstunde anmelden und allgemein alle unsere Angebote zum selbstgesteuerten Lernen wahrnehmen. Hier (Link intern Prüfung Mobilitätstest) finden Sie weitere Hinweise zur Durchführung des Mobilitätstests in der französischen Abteilung.
Ich muss laut Kursbeschreibunng das Niveau B1 in Französisch haben. Kann ich mein Schulfranzösisch geltend machen?
Nein, machen Sie bitte den Einstufungstest.
Ich habe einen Kurs besucht und die Klausur geschrieben. Wo erfahre ich meine Note?
Auf Campo erfahren Sie in der Regel im Laufe der 6 folgenden Wochen Ihre Note. Sie können Ihre Note auf Campo nur einsehen, wenn in Ihrem Studiengang die Note zur Bewertung des entsprechenden Moduls einberechnet wird.
Wann finden die Einstufungstests statt?
Alle Infos zu Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Wozu dienen campo und StudOn?
Campo dient als Vorlesungsverzeichnis und darüber hinaus als Verwaltungsplattform für die Prüfungsanmeldung sowie die Speicherung Ihrer Prüfungsleistungen. StudOn ist die Lernplattform der FAU (an vielen Instituten auch Anmeldeplattform für die Kursverwaltung). Hier werden Kursmaterialien für Sie hinterlegt, aber auch vielerlei interaktives Werkzeug, Foren, Tests, Evaluierungen, Blogs, etc. angeboten.
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben