Mobilitätstest
Mobilitätstest (Italienisch)
Allgemeine Informationen
Ein Mobilitätstest ermöglicht es, vorhandene Sprachkenntnisse relativ unkompliziert zu ermitteln, um diese für eine Bewerbung um einen Auslandsaufenthalt (z.B. als Sprachnachweis für ein DAAD-Stipendium) zu bescheinigen.
Die Möglichkeit, einen Mobilitätstest abzulegen, haben:
- Immatrikulierte Studierende der FAU;
- Angestellte der FAU;
- Studierende anderer Universitäten, die nachweisen können, dass die Sprache, für die sie einen Nachweis benötigen, dort nicht angeboten wird.
Der Mobilitätstest darf beliebig oft wiederholt werden, allerdings nur ein Mal pro Semester. Der Mindestabstand zwischen zwei Tests beträgt vier Monate.
IBAN:
BIC:
Kreditinstitut
Verwendungszweck:
DE66 7005 0000 0301 2792 80
BYLADEMMXXX
Bayerische Landesbank
0002.0172.9567 Mobilitätstest
Die Angabe des Verwendungszwecks und der Kursbezeichnung ist außerordentlich wichtig, da Ihre Überweisung sonst nicht zugeordnet werden kann. Bei Nichtbeachtung können Mahnungen (mit Mahngebühren) die Folge sein.
Bitte schicken Sie die Überweisungsbestätigung per Mail an das Sekretariat und an Ihre/n Prüfer/in.
Paola Cesaroni Meinzolt
Sprachenzentrum
Abteilung Italienisch und Rumänisch
- Telefon: +49 9131 85-22928
- E-Mail: paola.cesaroni@fau.de
Bitte geben Sie immer Ihre Matrikelnummer und den Grund für den Sprachtest an und melden Sie sich rechtzeitig (mindestens 3-4 Wochen vor Ablauf der Bewerbungsfrist) an.
Nach dem schriftlichen Teil korrigiert die Lehrkraft Ihren Text gleich, Sie können die Pause nutzen, um den Kostenbeitrag im Sekretariat zu entrichten.
Zum Mobilitätstest bringen Sie bitte mit:
- Studentenausweis
- Sprachnachweis-Formular (DAAD, Famulantenaustausch o. ä.) mit den persönlichen Angaben