Französisch Studienbegleitende Kurse (HaF) – Test 2 (mit Links)
Kursangebot (HaF)
Sie wollen einen Französischkurs belegen und Sie studieren nicht Französisch im Rahmen eines philologischen Studiums (B.A. Frankoromanistik / Französisch auf Lehramt (LAG / LAR) oder B.A. Literatur und Buch).
1. Kursangebot
Wo finde ich die Französisch-Sprachkurse?
- Unsere Kurse finden Sie hier.
- Klicke Sie sich bitte durch folgende Kategorien:
- Vorlesungsverzeichnis >> Sprachenzentrum >> Sprachkurse in Erlangen >> Französisch als studienbegleitende oder studienintegrierte Fremdsprachenausbildung (HaF)
Welche studienbegleitende Sprachkurse (HaF) gibt es?
- Für den HaF-Bereich (Hörer aller Fakultäten), also Studierende, die Französisch nicht als Hauptfach haben, bieten wir Kurse der Niveaustufen A1 bis C1 an.
- Zu unterscheiden sind „allgemeine Kurse“, in denen alle Spachfertigkeiten abgeprĂĽft werden, und „spezifische Sprachkurse“, in denen entweder eine Sprachfertigkeit gesondert trainiert wird oder die sich an eine spezielle Zielgruppe, Juristen, Mediziner, richtet.
Die „allgemeinen Kurse“ / Elementarkurse“ (4-stĂĽndig // 5Â ECTS)
- Die Elementarkurse I (EK I) bereiten auf die Stufe A1 vor. Die Kurse EK II A, EK II B, etc. sind Parallelkurse.
- Die Elementarkurse II (EK II) bereiten auf die Stufe A2 vor. Die Kurse EK II A, EK II B, etc. sind Parallelkurse.
- Die Elementarkurse III (EK III) bereiten auf die Stufe B1 vor. Die Kurse EK III A, EK III B, etc. sind Parallelkurse.
- Die Elementarkurse IV (EK IV) bereiten auf die Stufe B2 vor. Die Kurse EK IV A, EK IV B sind Parallelkurse.
Die „spezifischen Sprachkurse“ (2-stĂĽndig // 2-3 ECTS)
- Auf den Stufen B2 bis C1 gibt es zusätzlich zweistündige Kurse. Diese können unabhängig von den Elementarkursen belegt werden.
- Das Angebot umfasst…
- Des Weiteren gibt es ein reichhaltiges Angebot an Onlinekursen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Welcher Kurs ist der richtige fĂĽr mich?
- Sie haben keine Vorkenntnisse
- –> Elementarkurse I (EK I)
- Sie haben Vorkenntnisse
- a) Vorkenntnisse, aber nicht zertifiziert
- Um an einem Französisch-Sprachkurs teilzunehmen, müssen Sie einen unserer Einstufungstests machen.
- Informationen finden Sie hier.
- Ohne einen Einstufungstest können Sie sich nicht für die höheren Sprachkurse anmelden.
- b) Vorkenntnisse, zertifiziert von einer ausländischen oder inländischen Universität/Sprachschule
- Bitte senden Sie eine Kopie dieses Zeugnisses/Zertifikats an: julien.nairaince@fau.de
- Wir werden das Dokument auswerten, Ihr Ergebnis in unser System einfĂĽgen und Ihnen anschlieĂźend mitteilen, welche Kurse fĂĽr Sie in Frage kommen oder, ob Sie dennoch einen Einstufungstest ablegen mĂĽssen.
- Um eine rechtzeitige Zusendung mir gebeten.
- Ohne das Zusenden Ihres Sprachzertifikats können Sie sich nicht für die höheren Sprachkurse anmelden.
- a) Vorkenntnisse, aber nicht zertifiziert
Wird mein Kurs sowohl im SS als auch im WS angeboten?
Konsultieren Sie dafĂĽr bitte die unten stehende Ăśbersicht:
KURS | SWS | SS | WS |
EK I – EK IV | 4 | Ja | Ja |
Hör- und Leseverstehen :
La société française contemporaine |
2 |
 Ja |  Nein |
Hör- und Leseverstehen :
La France et ses institutions |
2 | Â Nein | Â Ja |
Â
Expression écrite et grammaire A |
2 | Â Ja | Â Nein |
Expression écrite et grammaire B |
2 |
Nein |
Ja |
Français médical |  2 |  Ja | Ja |
   Français juridique | 2 | Ja | Ja |
Welche BĂĽcher brauche ich fĂĽr meinen Sprachkurs?
- FĂĽr die Elementarkurse EK I (EK I A, EK I B, …) ist das Buch Totem 1 A1Â anzuschaffen.
- FĂĽr die Elementarkurse EK II (EK II A, EK II B, …) ist das Buch Totem 2 A2Â anzuschaffen.
- FĂĽr die Elementarkurse EK III (EK III A, EK III B, …) ist das Buch Totem 3 B1Â anzuschaffen.
- FĂĽr alle weiteren Kurse konsultieren Sie bitte die jeweilige Kursbeschreibung auf Univis oder fragen Sie in der ersten Stunde Ihre/n Dozenten/In.
Kann ich mehrere Sprachkurse belegen?
- Sie können nicht mehrere Sprachkurse des gleichen Typs (z. B. Elementarkurs EK I A und EK I B) belegen.
- Sie können aber zwei unterschiedliche Sprachkurse derselben Niveaustufe belegen, z. B. einen Elementarkurs IV + einen zweistündigen Sprachkurs derselben Stufe (z. B. Communication orale).
Reicht die Französischnote meines Abiturzeugnises aus, um keinen Test machen zu müssen?
- Nein. Aufgrund der höchst unterschiedlichen Sprachniveaus in den Schulen müssen wir Sie bitten, trotzdem einen Einstufungstest abzulegen, damit wir Ihr Niveau genau einzuschätzen können.
2. Kursannmeldung
Informationen zur Kursanmeldung?
- Alle Informationen zur Kursanmeldung finden Sie hier.
3. Klausuranmeldung Französisch-HaF-Kurse
Informationen zur Klausuranmeldung?
- Alle Informationen zur Klausuranmeldung finden Sie hier.
4. Häufige Fragen (FAQ’s)
Ich habe den Einstufungstest gemacht und den Eindruck, dass das Ergebnis nicht meinem wirklichen Sprachniveau entspricht. Kann ich mich für einen niedrigeren/höheren Kurs anmelden?
NEIN
Sie dürfen sich nur für den Kurs anmelden, der dem Ergebnis Ihres Einstufungstests entspricht. Einzig der Dozent kann gegebenenfalls nach der ersten Semesterwoche eine Empfehlung aussprechen, den Kurs zu wechseln. Falls Sie dennoch mit Ihrem Testergebnis nicht einverstanden sind, können Sie den Sektionsleiter (julien.nairaince@fau.de) kontaktieren, welcher Sie dann persönlich evaluieren wird. Dieser Fall muss allerdings die absolute Ausnahme bleiben.
Ich werde voraussichtlich öfter nicht am Kurs teilnehmen können als offiziell im Semester zugelassen ist. Kann ich trotzdem die Abschlussklausur mitschreiben?
DAS KOMMT DRAUF AN
Wenn sie Ihre zusätzlichen Fehlstunden mit einem offiziellen Dokument rechtfertigen können und der Grund der Abwesenheit berechtigt ist (z. B. eine Pflichtveranstaltung), kann der Dozent dieses akzeptieren. Seien Sie sich bewusst, dass diese Entscheidung allein beim Dozenten liegt! Dieser kann Ihnen gegebenenfalls Zusatzaufgaben geben, um die Fehlstunden zu kompensieren.
Ich habe mich auf Oktis fĂĽr einen Kurs angemeldet und habe dort den Status 'Teilnehmer', aber mein Name stand bei der ersten Sitzung nicht auf der Teilnehmerliste. Darf ich trotzdem am Kurs teilnehmen?
JA
Die Liste wurde möglicherweise ausgedruckt, bevor Sie sich für den Kurs angemeldet haben. Sie können einfach Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer auf der Teilnehmerliste ergänzen.
Ich bin auf Oktis nicht als Teilnehmer angemeldet. Kann ich trotzdem am Kurs teilnehmen?
NEIN, es sei denn...
Wenn Sie auf Oktis nicht als Teilnehmer aufgenommen wurden, dann weil Sie keinen Einstufungstest gemacht haben und auch anderweitig nicht das erforderliche Sprachniveau nachweisen konnten. Ohne Einstufungstest oder einen vorangehenden Sprachkurs ist keine Anmeldung zu den Sprachkursen möglich (außer für die Elementarkurse I).
Wenn Sie einen EK I besuchen möchten, sich aber nicht auf Oktis angemeldet haben, kann nur der Dozent entscheiden, ob er Sie in den Kurs aufnimmt oder nicht. Falls er Sie in den Kurs aufnimmt, müssen Sie nur Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer auf der Teilnehmerliste ergänzen. Bei der nächsten Aktualisierung der Listen werden Sie dann als offizieller Teilnehmer aufgenommen (ca. 2/3 Wochen nach Kursstart).
Ich kann die Abschlussklausur nicht mitschreiben, habe aber regelmäßig an den Sitzungen teilgenommen. Muss ich den Kurs im nächsten Semester noch einmal machen um die Klausur mitschreiben zu dürfen?
NEIN
Wenn Sie den Kurs regelmäßig besucht haben ist Ihre Anwesenheit erfüllt und Sie müssen den Kurs nicht noch einmal im nächsten Semester wiederholen. Eine Anmeldung bei Oktis genügt um an der Klausur teilnehmen zu dürfen. Sagen Sie dennoch Ihrem Dozenten Bescheid.