In der Woche vor den Prüfungen (10.7. - 13.7.) können sich Lernende gemeinsam auf die anstehenden Sprachenprüfungen vorbereiten. Dabei erhalten sie Unterstützung von muttersprachlichen Tutor*innen und Lehrkräften.
Das Selbstlernzentrum für Sprachen (SLZ), der Lernraum für alle, die sich kursunabhängig oder ergänzend zu Ihren Sprachkursen mit Fremdsprachen beschäftigen möchten, hat wieder geöffnet und präsentiert sein aktuelles Angebot - inklusive individueller Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Als Unterstützung eigenverantwortlicher Lernprozesse wird für Lernende (Anfänger und Fortgeschrittene) einer Fremdsprache der Workshop „Kickstart“ angeboten. Die Termine für das Sommersemester wurden soeben veröffentlicht.
Alle Informationen zum Workshop sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hie...
Am Mittwoch, 25.01.2023, fand im Selbstlernzentrum der erste von zwei diesjährigen Workshops zum Thema „Netiquette“ für Auszubildende der BDS Azubiakademie statt.
Am Selbstlernzentrum steht Lernenden ab sofort ein neuer Lernraum zur Verfügung. In der neuen Lernkabine befindet sich ein Arbeitsplatz mit PC/Webcam (für Online-Meetings) und eine gemütliche Sitzecke. Der Raum ist ideal für Gruppenarbeitstreffen geeignet.
Am Dienstag, den 13.12.2022 findet am Selbstlernzentrum das letzte Sprachcafé im Jahr 2022 statt. Wir freuen uns darauf wieder mit euch ins Gespräch zu kommen - in vier verschiedenen Sprachen.
Am Mittwoch, den 18.05.2022 fand bei sommerlichen Temperaturen die erste Runde der Sprachcafés dieses Semesters im Innenhof der Bismarckstraße 1a statt. Studierende hatte dabei die Möglichkeit, an Gesprächsrunden in vier Sprachen teilnzunehmen.
Der Workshop behandelt modularisiert verschiedene Themenbereiche, die für ein erfolgsversprechendes und effizienteres Fremdsprachenstudium von Nutzen sein können, z.B. motivationale Aspekte, der Faktor Zeitmanagement oder Lernstrategien und –techniken beim Fremdsprachenlernen.