• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline
  • Lagepläne

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Eignungsfeststellungsverfahren Englisch
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Deutsch als Fremdsprache
  3. Prüfungen und Tests
  4. DSH-Prüfung

DSH-Prüfung

Bereichsnavigation: Deutsch als Fremdsprache
  • Kursangebot
    • Studienbegleitende Kurse
      • Einstufung für die studienbegleitenden Deutschkurse
      • Anmeldung für die studienbegleitenden Deutschkurse
    • Ferienintensivkurs
    • Studienvorbereitende DSH-Kurse
      • DSH-Semesterkurse
      • DSH-Ferienkurse
      • DSH-Prüfungsvorbereitungskurse
    • Testdaf-Kurs
  • Prüfungen und Tests
    • DSH-Prüfung
      • DaF — FAQs zur DSH
    • TestDaF
    • Einstufungstest für studienvorbereitende Kurse
  • Aktuelle Termine
  • Projekte
  • Mitarbeiter/innen
  • FAQs

DSH-Prüfung

DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang)

Kontakt

Für allgemeine Anfragen an die
Abteilung Deutsch als Fremdsprache:

sz-daf-info@fau.de

Für Anfragen speziell zur DSH:
sz-daf-dsh@fau.de

Für Anfragen speziell zum
TestDaF und den TestDaF-Kursen:

sz-testdaf@fau.de

Für Anfragen speziell zu den
studienvorbereitenden DSH-Kursen:

sz-dsh-kurse@fau.de

daf_mitarbeiter

Die DSH ist eine Deutschprüfung für ausländische Studienbewerber/innen, die an einer deutschen Universität studieren wollen und dafür ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen müssen.

Nur wer eine Zulassung von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat oder bereits dort eingeschrieben ist (z.B. als Austauschstudierender), kann in Erlangen an der DSH teilnehmen!

Aktuelle Termine

DSH-Termine

Veröffentlicht: 7. März 2018

Für Studienbewerber der FAU, die eine Zulassung für das Sommersemester 2023 bekommen.

Die DSH ist eine Präsenzprüfung und findet dementsprechend auch in Präsenz statt.

DSH-Prüfung (schriftlicher Prüfungsteil):

  • Tag: Donnerstag, 30.03.2023
  • Zeit: 13:00 bis 20:00
  • Raum: Hörsaal H5, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg

DSH-Prüfung (mündlicher Prüfungsteil):

  • Tag: Donnerstag, 06.04.2023
  • Zeit: Einzeltermine ab 09:00 Uhr
  • Raum: Sprachenzentrum, Bismarckstr. 10, 91054 Erlangen

Bezahlung des Kostenbeitrags von 80 Euro:

  • Tag: Donnerstag, 30.03.2023
  • Zeit: 11:00 bis 12:00
  • Raum: 2.432, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg

Die Bezahlung muss in bar erfolgen. Eine Überweisung des Kostenbeitrags ist nicht möglich.


Vorankündigung: DSH im September 2023: 28.09.2023

DSH-Ergebnisse

DSH-Ergebnisse

Veröffentlicht: 12. Oktober 2018

Zur Zeit stehen keine DSH-Ergebnisse zur Verfügung.

Allgemeine Informationen

Anmeldung

Die Anmeldung für die DSH muss im Frühjahr bis zum 01.03. und im Herbst bis zum 01.09. erfolgen.
  • Studienbewerber erhalten mit der Zulassung ein Anmeldeformular, mit dem sie sich anmelden können.
  • Eingeschriebene Studierende erhalten eine Anmeldeformular auf Anfrage (sz-daf-dsh@fau.de).
  • DSH-Kursteilnehmer*innen fragen bitte in ihren jeweiligen Kursen nach.

Die Anmeldungen sind zu senden an:

Sprachenzentrum der FAU; Abt. Deutsch als Fremdsprache
Bismarckstr. 10
91054 Erlangen

Nach erfolgreicher Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung per automatisch erzeugter Email verschickt.

Kostenbeitrag

Der Kostenbeitrag beträgt zurzeit 80 Euro. Dieser muss vor der Prüfung am auf dem Anmeldeformular vermerkten Tag in bar bezahlt werden. Eine Bezahlung per Überweisung ist nicht möglich. Man kann jedoch eine andere Person mit der Bezahlung beauftragen.

Ergebnisse

Die Ergebnisse des schriftlichen Prüfungsteils werden spätestens nach einer Woche anonym unter Angabe der Prüfungsnummer auf dieser Webseite und per Aushang im Sprachenzentrum veröffentlicht. Mit den Ergebnissen werden auch die Termine für die mündliche Prüfung bekanntgegeben. Die genauen Daten dazu werden im Zuge der Prüfung angekündigt.

Die Ergebnisse des gesamten Prüfung werden einen Tag nach der mündlichen Prüfung anonym unter Angabe der Prüfungsnummer auf dieser Webseite und per Aushang im Sprachenzentrum veröffentlicht. Die genauen Daten dazu werden ebenfalls im Zuge der Prüfung angekündigt.

DSH-Zeugnisse

Die DSH-Zeugnisse können spätestens zwei Tage nach Bekanntgabe der Gesamtergebnisse in der Infotheke des Sprachenzentrums abgeholt werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. Die genauen Daten dazu werden ebenfalls im Zuge der Prüfung angekündigt.

Voraussetzungen

Die DSH findet immer kurz vor Semesterbeginn statt, also im März/April und September/Oktober, und setzt im Regelfall eine Studienbewerbung voraus. Eingeschriebene Studierende der FAU sowie Teilnehmer*innen der studienvorberetenden Deutschkurse können ebenfalls an der DSH teilnehmen, wenn sie nachweisen können, dass sie die Stufe B2 abgeschlossen haben. Andere Personen sind von der DSH an der FAU ausgeschlossen.

Die Voraussetzungen für eine Studienbewerbung sind auf der Seite der Zulassungsstelle verbindlich geregelt.

Wer noch nicht die notwendigen Deutschkenntnisse für eine Studienbewerbung nachweisen kann, aber mindestens die Niveaustufe A2 nachweisen kann, kann sich ggf. für einen Kursplatz an studienvorbereitenden Deutschkursen der Universität Erlangen-Nürnberg bewerben. Diese sind allerdings kostenpflichtig.

DSH-Prüfungsvorbereitungskurs

Vor der DSH findet ein viertägiger DSH-Prüfungsvorbereitungskurs statt, zu dem man sich bei der Anmeldung zur DSH ebenfalls anmelden kann.

Aufbau der DSH

Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung.

Die schriftliche Prüfung besteht aus den Aufgabenbereichen:

  • Leseverstehen: Verstehen eines Lesetextes und Beantwortung von Fragen dazu
  • Grammatik: Bearbeiten von Aufgaben zu wissenschaftssprachlichen Strukturen aus dem Lesetext
  • Hörverstehen: Verstehen und Bearbeiten eines Hörtextes
  • Textproduktion: Vorgabenorientierte Textproduktion

Die mündliche Prüfung findet nach der schriftlichen Prüfung statt und dauert circa 15 – 20 Minuten. Der/Die Kandidat/in erhält einen kurzen Text, den er/sie zunächst lesen muss und über den er/sie mit den Prüfern ein Gespräch führen soll. Die mündliche Prüfung ist ein obligatorischer Teil der DSH.

Prüfungsordnung

DSH-Prüfungsordnung der FAU

FAQs zur DSH

Zu den FAQs bitte hier entlang!.

Kontakt

sz-daf-dsh@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
Nach oben