• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • Oktis
  • StudOn
  • SZOnline
  • Lagepläne

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Eignungsfeststellungsverfahren Englisch
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Schreibzentrum / Writing Centre
  3. Schreibberatung

Schreibberatung

Bereichsnavigation: Schreibzentrum / Writing Centre
  • Schreibberatung
    • Schreiben auf Deutsch
    • Schreiben auf Englisch
    • Schreibtutor*innenausbildung
    • Team
    • Stimmen aus der Praxis
  • Schreibkurse
    • Schreibkurse für Internationale – Deutsch
    • Schreibkurse Englisch, Sprachenzentrum
    • Weitere Schreibkurse
  • Workshops
  • Events
    • Schreibwerkstatt
  • Kontakt

Schreibberatung

Wir unterstützen Studierende und Forschende in individuellen Beratungen bei ihren Schreibprojekten.

Schreiben auf Deutsch
für
internationale Studierende
Schreiben auf Englisch
für
alle Studierende und Wissenschaftler*innen
Ausbildung für Schreibtutor*innen

Leider gibt es derzeit kein Angebot für Schreiben auf Deutsch für Muttersprachler*innen.

Schreibberatung ist Hilfe zur Selbsthilfe: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Texte zu verbessern. Wir können jedoch weder Ihre Texte korrigieren noch fachlich-inhaltliche Beratung anbieten.


FAQs

Was passiert in der Schreibberatung?

Jede Beratung wird an die persönlichen Bedürfnisse angepasst. Abhängig von Ihren Prioritäten können wir zum Beispiel gemeinsam an Ihren Ideen, an der Struktur, Verständlichkeit, Grammatik oder Sprache Ihres Textes arbeiten – je nachdem was für Sie wichtig ist.

Können wir in der Schreibberatung meinen Text korrigieren?

Wir können in der Schreibberatung Ihren Text gemeinsam analysieren und an Verbesserungen arbeiten. Jedoch können wir keine Korrekturen im engeren Sinn vornehmen. Unser Motto in der Schreibberatung lautet: Hilfe zur Selbsthilfe.

Muss ich für die Schreibberatung bezahlen?

Nein, unsere Schreibberatungen sind für FAU-Angehörige kostenfrei.

Ich habe eine Schreibberatung gebucht. Kann ich Ihnen vorher einen Text schicken?

Sie können in die Schreibberatung kommen, ohne uns vorher einen Text zu schicken. Über Zoom können Sie einfach Ihren Bildschirm teilen, damit wir gemeinsam Ihren Text sehen und daran arbeiten können.

Ich denke, ich brauche keine 45-minütige Beratung. Kann ich auch nur mit ein paar kurzen Fragen in die Schreibberatung kommen?

Ja klar, wir beantworten gerne Ihre Fragen. Es ist kein Problem, wenn die Schreibberatung nicht so lange dauert

Wie oft kann ich eine Schreibberatung besuchen?

Sie können über unsere Webseite einen Termin pro Woche buchen. Manche Studierenden kommen über mehrere Wochen oder Monate regelmäßig in die Schreibberatung, um ihre Fragen und Texte zu besprechen. Wenn Sie kurzfristig mehrere Termine brauchen, schreiben Sie an: jasmin.haderlein@fau.de.

 

Was passiert in der Schreibberatung?
Jede Beratung wird an die persönlichen Bedürfnisse angepasst. Abhängig von Ihren Prioritäten können wir zum Beispiel gemeinsam an Ihren Ideen, an der Struktur, Verständlichkeit, Grammatik oder Sprache Ihres Textes arbeiten – je nachdem was für Sie wichtig ist.
Können wir in der Schreibberatung meinen Text korrigieren?
Wir können in der Schreibberatung Ihren Text gemeinsam analysieren und an Verbesserungen arbeiten. Jedoch können wir keine Korrekturen im engeren Sinn vornehmen. Unser Motto in der Schreibberatung lautet: Hilfe zur Selbsthilfe.
Muss ich für die Schreibberatung bezahlen?
Nein, unsere Schreibberatungen sind für FAU-Angehörige kostenfrei.
Ich habe eine Schreibberatung gebucht. Kann ich Ihnen vorher einen Text schicken?
Sie können in die Schreibberatung kommen, ohne uns vorher einen Text zu schicken. Über Zoom können Sie einfach Ihren Bildschirm teilen, damit wir gemeinsam Ihren Text sehen und daran arbeiten können.
Ich denke, ich brauche keine 45-minütige Beratung. Kann ich auch nur mit ein paar kurzen Fragen in die Schreibberatung kommen?
Ja klar, wir beantworten gerne Ihre Fragen. Es ist kein Problem, wenn die Schreibberatung nicht so lange dauert
Wie oft kann ich eine Schreibberatung besuchen?
Sie können über unsere Webseite einen Termin pro Woche buchen. Manche Studierenden kommen über mehrere Wochen oder Monate regelmäßig in die Schreibberatung, um ihre Fragen und Texte zu besprechen. Wenn Sie kurzfristig mehrere Termine brauchen, schreiben Sie an: jasmin.haderlein@fau.de.  

Aktuelles

Workshops mit Schreibcafé im Dezember & Januar

Zum Artikel "<strong>Workshops mit Schreibcafé im Dezember & Januar</strong>"

Die nächsten Workshops mit Schreibcafé finden am 9. Dezember und am 13. Januar statt. Hierbei könnt ihr in entspannter und gemeinschaftlichen Atmosphäre an euren eigenen Schreibprojekten arbeiten sowie eine Schreibberaterin treffen.

Weiterlesen

Workshop mit Schreibcafé am 18. November 2022

Zum Artikel "Workshop mit Schreibcafé am 18. November 2022"

Am 18. November findet der Workshop „Strukturiert an die Arbeit - Tipps und Tricks rund um die Planung und Ideensammlung“ am Schreibzentrum statt.

Weiterlesen

Es ist wieder soweit!

Zum Artikel "Es ist wieder soweit!"

Die jährliche Lange Nacht des Schreibens der FAU steht an. Um 17 Uhr geht es am 3. März mit einem bunten Online-Programm aus Workshops, Beratungen und Angeboten für Schreibpausen los.

Das Schreibzentrum / Writing Centre beteiligt sich mit folgenden Angeboten zum Schreiben auf Deutsch (für intern...

Weiterlesen

Schreibwerkstatt am 12. November 2021

Zum Artikel "Schreibwerkstatt am 12. November 2021"

Haben Sie Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben? Texte auf Deutsch oder Englisch an der Uni zu schreiben, ist für Sie eine neue Aufgabe? Möchten Sie daran arbeiten, Ihre Texte zu verbessern? Haben Sie vielleicht gerade ein Thema für Ihre Hausarbeit oder Abschlussarbeit bekommen?

Wenn Sie auf eine...

Weiterlesen
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
Nach oben