• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Prüfungen
  3. UNICert®
  4. Informationen zu den Prüfungen

Informationen zu den Prüfungen

Bereichsnavigation: Prüfungen
  • Anrechnungen
  • Zulassung & Einstufung
  • Zertifikate
  • Mobilitätstests
  • UNICert®
    • Die UNIcert® Sprachstufen
    • UNIcert® akkreditierte Sprachen und Stufen
    • Ausbildungspläne
    • Informationen zu den Prüfungen
    • Anrechnung von Äquivalenzen
    • Statistiken

Informationen zu den Prüfungen

INFORMATIONEN ZU DEN UNIcert® PRÜFUNGEN

Kontakt

Für allgemeine Fragen/Anliegen zur Ausbildung und zu den Prüfungen UNIcert®: sz-unicert-info@fau.de

Am SZ der FAU können nur UNIcert® Prüfungen abgenommen werden, für die unsere Einrichtung akkreditiert ist.
Da im Mittelpunkt des UNIcert® Systems die enge Verknüpfung zwischen der universitätsadäquaten Fremdsprachenausbildung und deren Zertifizierung steht, ist das Absolvieren des entsprechenden Ausbildungsabschnittes am SZ Grundvoraussetzung, um zur Prüfung zugelassen zu werden.
Anderweitig erworbene Fremdsprachenkenntnisse können nur unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet werden. Die Entscheidung darüber wird ausschließlich von der zuständigen Abteilungsleitung getroffen.

Bitte beachten Sie: Ohne UNIcert®-Anmeldung kein Zertifikat!  Um eine UNIcert®-Prüfung ablegen zu dürfen bzw. um ein UNIcert®-Zertifikat zu erwerben, ist eine extra Anmeldung erforderlich (weitere Infos zur  UNIcert®-Anmeldung entnehmen Sie bitte folgendem Punkt)

ANMELDUNG ZU DEN UNIcert® PRÜFUNGEN

Für aktuelle  Anmeldetermine siehe Startseite SZ
  UNIcert® Basis UNIcert® I UNIcert® II UNIcert® III
 

Standort Erlangen

 

  • Anmeldung über das Programm StudOn 
  • Anmeldezeitraum: ca. Mitte des Semesters bis ca. 3 Wochen vor Semesterende
  • ACHTUNG: Für Englisch UNIcert® II (nur Standort Erlangen) gilt ein gesondertes Verfahren. Studierende füllen einen Antrag auf Ausstellung eines UNIcert-II-Zertifikats aus. Infos und Termine hier
  • Anmeldung über das Programm StudOn 
  • Anmeldezeitraum: Ende des Semesters bis Beginn-Mitte der vorlesungsfreien Zeit.
 

Standort Nürnberg

  • Anmeldung persönlich in der Infotheke der Fremdsprachenausbildung Nürnberg, Raum 2.230 in der Langen Gasse 20, 90403 Nürnberg
    Anmeldeformular
  • Anmeldezeitraum: ca. Mitte des Semesters bis ca. 3 Wochen vor Semesterende
  • Bevor Sie sich für eine UNIcert®-Prüfung anmelden, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Lehrkraft oder hier und hier, welche UNIcert®-Prüfung für Sie in Frage kommt.
  • Das Ablegen einer UNIcert®-Prüfung ist für Studierende und Promovierende der FAU kostenlos.
  • Immatrikulierte Studierende anderer (nicht UNIcert® akkreditierten) Hochschulen, die den entsprechenden Ausbildungsausschnitt am SZ absolviert haben, dürfen ein UNIcert® – Zertifikat erwerben, müssen jedoch bei der Anmeldung zur Prüfung einen Beitrag von 20€ entrichten.“

Nach erfolgter Anmeldung im Kursverwaltungssystem Oktis schicken Sie bitte zeitnah eine Kopie des Überweisungsbeleges an sz-unicert@fau.de.

Bankverbindung für UNIcert®-Überweisungen

Begünstigter:

IBAN:

BIC:

Kreditinstitut

Verwendungszweck:

Staatsoberkasse Bayern in Landshut

DE66 7005 0000 0301 2792 80

BYLADEMMXXX

Bayerische Landesbank

0002.0172.9567 UNICERT Gebühr [Kursbezeichnung], [Name, Vorname]

Die Angabe des Verwendungszwecks und der Kursbezeichnung ist außerordentlich wichtig, da Ihre Überweisung sonst nicht zugeordnet werden kann. Bei Nichtbeachtung können Mahnungen (mit Mahngebühren) die Folge sein.

STRUKTUR DER UNIcert® PRÜFUNGEN

UNIcert® III UNIcert® Basis UNIcert® I UNIcert® II
Schriftliche Prüfung Leseverstehen + schriftliche Produktion (i.d.R. 1-2 Aufgaben > z.B. Zusammenfassung, argumentativer Text, Transferübungen, Analyse von Karikaturen oder Statistiken)
150 Minuten
Klausur/Leistungen des für die Stufe relevanten Kurses
(siehe „Ausbildungspläne“)
Hörverstehen Hörverstehen von authentischen Audios/Videos
Ca. 45 Minuten
Mündliche Prüfung Gespräch
(ca. 30 Minuten + 20 Min. Vorbereitung)
Gespräch
(10 Min. bzw. bei UNIcert II 15 Min.
+ 10 Min. Vorbereitung)
In Englisch findet auch die mdl. Prüfung im Rahmen der Kurse statt.

Nähere Informationen über Inhalt und Struktur der Prüfungen werden in den Kursen bekanntgegeben bzw. können in den jeweiligen Abteilungen erfragt werden.

PRÜFUNGTERMINE

UNIcert® III UNIcert® Basis UNIcert® I UNIcert® II
  • Schriftliche Prüfung und Hörverstehen: I.d.R. gleich nach Semesterende. Genauer Termin/Ort werden den KandidatInnen per E-Mail mitgeteilt
  • Mündliche Prüfung: ebenso gleich nach Semesterende, Termine werden einzeln vereinbart
  • Bitte beachten Sie, dass in Englisch die Prüfung UNIcert® III nur im Sommersemester stattfindet.
  • Schriftliche Prüfung und Hörverstehen: Finden im Rahmen der Kurse statt, keine extra Termine
  • Mündliche Prüfung: Vereinbarung individueller Termine mit der Lehrkraft (i.d.R. am Ende des Semesters/Beginn der vorlesungsfreien Zeit). Im Englisch findet auch die mdl. Prüfung im Rahmen der Kurse statt.

ZERTIFIKATE

Nach bestandener UNIcert® -Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Eine UNIcert® Prüfung gilt als bestanden, wenn alle Prüfungsteile mit mindestens „ausreichend“ (Note 4) benotet worden sind. Nicht bestandene Prüfungen können zwei Mal wiederholt werden; die Wiederholung ist auf die nicht bestandenen Teilprüfungen/Prüfungsteile beschränkt. Die Wiederholung bestandener Prüfungen ist ausgeschlossen. Die Wiederholungsprüfungen müssen zum nächstmöglichen Termin abgelegt werden.
Die Zertifikate sind an der Infotheke (Erlangen) und Infotheke (Nürnberg) abzuholen. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Zertifikat zur Abholung bereit ist.
Die Fertigstellung der UNIcert® -Zertifikate dauert i.d.R. 6 Wochen nach Ablegen der Prüfung. Die Bearbeitungszeit hängt jedoch auch von der Korrektur der Lehrkräfte ab. Sehen Sie deshalb bitte von wiederholten Anfragen im Sekretariat oder in der Infotheke ab!
Sollten Sie das Zertifikat früher benötigen, sei es für das Prüfungsamt oder weil Sie ins Ausland gehen, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Abteilungsleitung.
Bitte beachten Sie, dass an der FAU eine Aufbewahrungspflicht von zwei Jahren gilt, aus Platzgründen können die ausgestellten Zertifikate auch nicht länger aufbewahrt werden. das Erstellen eines Duplikats ist kostenpflichtig und nur zeitlich begrenzt möglich. Holen Sie bitte deswegen Ihr Zertifikat unbedingt zeitnah ab!

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben