Am Mittwoch, den 18.05.2022 fand bei sommerlichen Temperaturen die erste Runde der Sprachcafés dieses Semesters im Innenhof der Bismarckstraße 1a statt. Studierende hatte dabei die Möglichkeit, an Gesprächsrunden in vier Sprachen teilnzunehmen.
Der Workshop behandelt modularisiert verschiedene Themenbereiche, die für ein erfolgsversprechendes und effizienteres Fremdsprachenstudium von Nutzen sein können, z.B. motivationale Aspekte, der Faktor Zeitmanagement oder Lernstrategien und –techniken beim Fremdsprachenlernen.
Am 3. August 2021 wurde zum ersten Mal der vom Fachsprache Jura Team des Sprachenzentrums der FAU (SZ) initiierte und von der Nürnberger Kanzlei AfA gesponserte Preis für eine hervorragende Leistung im Zertifikatsprogramm englische Rechtssprache verliehen.
Am Samstag, den 03.07.2021 findet am Selbstlernzentrum für Sprachen der „1. internationale kulinarische Sprachentag“ statt, der ganz im Sinne des Sprach- und Kulturaustausches steht. Interessierte können sich (virtuell) mit unseren Tutor/innen treffen, sich unterhalten und gemeinsam ein Stück typischer Kulinarik genießen.
Vera Kolbina, die bis Ende April die Abteilung Nord-, Ost-, und Außereuropäische Sprachen (NOAS) geleitet hat, verlässt uns und tritt den Ruhestand an. Wir danken für 25 Jahre, in denen sie uns eine hochgeschätzte, allseits beliebte Kollegin war.