Warum Italienisch?
Ein paar gute Gründe, die dafür sprechen, Italienisch auf akademischem Niveau zu lernen
(Prof. Dr. M. Heinz, Universität Salzburg)
Die kulturelle Bedeutung
Als Macht- und Kulturzentrum der Antike und dann des Christentums, als Wiege der mittelalterlichen Comuni und der Renaissance, als demokratische und moderne Republik, die aus dem Widerstand gegen den Faschismus hervorging, prägt Italiens kulturelles Erbe die europäische Geschichte, Kunst und Architektur, Musik und Literatur, das europäische Design und Kino bis in die Gegenwart maßgeblich mit.
Als Gründungsmitglied der Europäischen Union spielt Italien weiterhin eine bedeutende Rolle im europäischen Kontext.