• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Abteilung Italienisch und Rumänisch
  3. Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten

Bereichsnavigation: Abteilung Italienisch und Rumänisch
  • Kursangebot und Prüfungen
  • Warum Italienisch?
  • Nachrichten und Termine
  • Internationales
  • Projekte der italienischen Abteilung
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • FAQs - Häufig gestellte Fragen

Zahlen, Daten, Fakten

Die italienische Abteilung besteht aus  fünf  hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 8-10 freiberuflichen Lehrbeauftragten, die in der Elementarausbildung (Niveaustufen A1-A2) für Hörerinnen und Hörer aller Fakultäten unterrichten. Das italienische Außenministerium, vertreten durch das italienische Generalkonsulat und das italienische Kulturinstitut in München, beteiligen sich seit Jahren an der Finanzierung einer der Lektorenstellen.

Pro Semester betreut die Abteilung durchschnittlich 450 Studierende. Darunter sind ca. 50 Italoromanistinnen und -romanisten und 400 Hörerinnen und Hörer aller Fakultäten. Der größte Teil der HaF‑Teilnehmerinnen und -teilnehmer kommt aus der Philosophischen Fakultät und aus der Rechts‑ und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Auch die übrigen drei Fakultäten sind jedoch in den Italienisch-Kursen vertreten.

Pro akademischem Jahr werden ca. 100 UNIcert®‑Zertifikate für Italienisch ausgestellt. Somit ist Italienisch nach Englisch und Spanisch an dritter Stelle in unserer Einrichtung, was die Anzahl der Zertifikate angeht.

Alle Sprachkurse werden jedes Semester von den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern evaluiert. Das Angebot der Abteilung Italienisch und Rumänisch wird von den teilnehmenden Studierenden als durchweg positiv bewertet:

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben