• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Sprachendienst
  3. Strategische Internationalisierung

Strategische Internationalisierung

Bereichsnavigation: Sprachendienst
  • Über uns
  • Übersetzung
  • Empfehlungen zum Übersetzen mit KI
  • Wissenschaftliches Lektorat
  • Workshops für Academic Writing
  • Glossar LookUp
  • Strategische Internationalisierung
  • Kontakt

Strategische Internationalisierung

Wie das Sprachenzentrum insgesamt, spielt auch der Sprachendienst eine wichtige Rolle bei der strategischen Internationalisierung der FAU und nimmt dabei unter anderem folgende Aufgaben wahr:

  • Abbau sprachlicher Barrieren vor Ort. Durch die Bereitstellung von englischsprachigen Broschüren, Ausfüllhilfen für Formulare, administrativen Informationen, etc. wird es Gästen, internationalen Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglicht, sich an der FAU zurechtzufinden.
  • Unterstützung des internationalen Hochschulmarketings. Englischsprachige Flyer, Informationsbroschüren und Webseiten erlauben es potenziellen neuen FAU-Mitgliedern, sich bereits im Vorfeld umfassend über ihr neues Studien- bzw. Forschungsumfeld zu informieren.
  • Förderung der internationalen Sichtbarkeit. Neben der Bereitstellung von englischsprachigem Informationsmaterial bietet der Sprachendienst Empfehlungen, Hinweise und Unterstützung zum Corporate Wording und Terminologie-Management im wissenschaftlichen Bereich, nicht zuletzt für eine bessere Auffindbarkeit und eindeutige Zuordnung von Forschungsbeiträgen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit den für die Internationalisierung relevanten Abteilungen, Referaten und Gremien innerhalb der FAU kommt dem Sprachendienst darüber hinaus eine Schnittstellenfunktion zu. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf Bereiche wie Corporate Wording und Terminologie-Management.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben