• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Fremdsprachenausbildung Nürnberg
  3. FAQs

FAQs

Bereichsnavigation: Fremdsprachenausbildung Nürnberg
  • Sprach- und Kursangebot
  • Prüfungen und Tests
  • Kontakt
  • Nachrichten und Termine
  • Aktuelles
  • Internationales
  • Mitarbeiter/innen
  • FAQs

FAQs

Häufig gestellte Fragen zum Thema...

Kurswahl

Welche Kurse kann ich einbringen?

Bitte entnehmen Sie die Informationen der Kursübersicht.

Wann sollte ich Sprachkurse belegen?

Wir empfehlen Ihnen, bereits im ersten oder zweiten Semester mit der Fremdsprachenausbildung zu beginnen, um den Abstand zwischen schulischem und universitärem Fremdsprachenunterricht nicht zu groß werden zu lassen.

Wie viele SWS Sprachkurse darf ich in mein Studium einbringen?

Bitte entnehmen Sie die Informationen der Kursübersicht.

Wie melde ich mich für die Kurse an?

  • Die Anmeldung erfolgt ab dem Wintersemester 2022/23 komplett über StudOn
  • Infos zur Deutschanmeldung finden Sie hier

Die Informationen zu den Kursen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis. Hier können Sie dann unter dem Bereich „Allgemeiner Wahlbereich inklusive Schlüsselqualifikationen und Sprachkurse“ Ihre Sprachkurse auswählen.
Bitte achten Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsort (Erlangen, Nürnberg an der WiSo oder Nürnberg, Campus Regensburger Straße).

Wann melde ich mich für die Kurse an?

Die Anmeldung wird immer ca. drei bis vier Wochen vor Vorlesungsbeginn freigeschaltet, die genauen Termine finden Sie zum jeweiligen Zeitpunkt unter Nachrichten und Termine.

Kosten die Kurse etwas?

Alle Kurse, die Sie laut Studienordnung belegen müssen, sind kostenfrei. Für Kurse, die studienbegleitend, d.h. freiwillig, belegt werden, übernimmt die Universität die Kursgebühr. Wenn Sie Gasthörer/in sind, gilt für Sie unsere Gebührenordnung.

Kann ich zusätzlich zu den in meiner Prüfungsordnung vorgeschriebenen Sprachkursen weitere Sprachkurse belegen?

Ja, Sie können zusätzliche Sprachkurse belegen. Zudem besteht die Möglichkeit das UNIcert-Zertifikat nach gesonderter Anmeldung zu erwerben.

Können alternative Leistungen anerkannt werden?

Für eine Leistungsanerkennung wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter, Dr. Mario Oesterreicher. Wurde die anzurechnende Leistung bereits vor Studienbeginn erbracht, so muss die Anrechnung in den ersten beiden Semestern erfolgen.

Wie weiß ich, ob meine Fremdsprachenkenntnisse ausreichen?

Im Einstufungstest werden Ihre Kenntnisse getestet. Hieraus können Sie ersehen, ob Ihre Fremdsprachenkompetenz für das Niveau, welches Sie anstreben, ausreicht.

Welche Kurse kann ich einbringen?
Bitte entnehmen Sie die Informationen der Kursübersicht.
Wann sollte ich Sprachkurse belegen?
Wir empfehlen Ihnen, bereits im ersten oder zweiten Semester mit der Fremdsprachenausbildung zu beginnen, um den Abstand zwischen schulischem und universitärem Fremdsprachenunterricht nicht zu groß werden zu lassen.
Wie viele SWS Sprachkurse darf ich in mein Studium einbringen?
Bitte entnehmen Sie die Informationen der Kursübersicht.
Wie melde ich mich für die Kurse an?
Die Anmeldung erfolgt ab dem Wintersemester 2022/23 komplett über StudOn Infos zur Deutschanmeldung finden Sie hier Die Informationen zu den Kursen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis. Hier können Sie dann unter dem Bereich „Allgemeiner Wahlbereich inklusive Schlüsselqualifikationen und Sprachkurse“ Ihre Sprachkurse auswählen. Bitte achten Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsort (Erlangen, Nürnberg an der WiSo oder Nürnberg, Campus Regensburger Straße).
Wann melde ich mich für die Kurse an?
Die Anmeldung wird immer ca. drei bis vier Wochen vor Vorlesungsbeginn freigeschaltet, die genauen Termine finden Sie zum jeweiligen Zeitpunkt unter Nachrichten und Termine.
Kosten die Kurse etwas?
Alle Kurse, die Sie laut Studienordnung belegen müssen, sind kostenfrei. Für Kurse, die studienbegleitend, d.h. freiwillig, belegt werden, übernimmt die Universität die Kursgebühr. Wenn Sie Gasthörer/in sind, gilt für Sie unsere Gebührenordnung.
Kann ich zusätzlich zu den in meiner Prüfungsordnung vorgeschriebenen Sprachkursen weitere Sprachkurse belegen?
Ja, Sie können zusätzliche Sprachkurse belegen. Zudem besteht die Möglichkeit das UNIcert-Zertifikat nach gesonderter Anmeldung zu erwerben.
Können alternative Leistungen anerkannt werden?
Für eine Leistungsanerkennung wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter, Dr. Mario Oesterreicher. Wurde die anzurechnende Leistung bereits vor Studienbeginn erbracht, so muss die Anrechnung in den ersten beiden Semestern erfolgen.
Wie weiß ich, ob meine Fremdsprachenkenntnisse ausreichen?
Im Einstufungstest werden Ihre Kenntnisse getestet. Hieraus können Sie ersehen, ob Ihre Fremdsprachenkompetenz für das Niveau, welches Sie anstreben, ausreicht.

Prüfungsanmeldung

Muss ich mich für die Prüfung am Ende des Kurses anmelden?

Wenn Sie den Kurs belegen, ohne dass er in campo eingebucht werden soll, dann müssen Sie sich nicht zusätzlich für die Prüfung anmelden. Für die am PC durchgeführte Abschlussprüfung der Elementarkurse 1 bis 4 in Spanisch in Nürnberg erfolgt die Auswahl des Prüfungstermins über StudOn.
Wenn Sie die Prüfung als ECTS-Leistung eingebucht haben möchten, müssen Sie sich während Ihres Prüfungsanmeldezeitraums in campo für die Prüfung anmelden.

Bitte beachten Sie, dass bei den Nürnberger Kursen immer der Abteilungsleiter Herr Dr. Mario Oesterreicher, als Prüfer eingetragen ist, unabhängig davon, wer die Kursleitung hat.

Muss ich mich für die Prüfung am Ende des Kurses anmelden?
Wenn Sie den Kurs belegen, ohne dass er in campo eingebucht werden soll, dann müssen Sie sich nicht zusätzlich für die Prüfung anmelden. Für die am PC durchgeführte Abschlussprüfung der Elementarkurse 1 bis 4 in Spanisch in Nürnberg erfolgt die Auswahl des Prüfungstermins über StudOn. Wenn Sie die Prüfung als ECTS-Leistung eingebucht haben möchten, müssen Sie sich während Ihres Prüfungsanmeldezeitraums in campo für die Prüfung anmelden. Bitte beachten Sie, dass bei den Nürnberger Kursen immer der Abteilungsleiter Herr Dr. Mario Oesterreicher, als Prüfer eingetragen ist, unabhängig davon, wer die Kursleitung hat.

Auslandsaufenthalt

Kann ich mir Sprachkurse aus dem Ausland anrechnen lassen?

Wenn Sie einen Sprachkurs im Ausland belegen, besteht generell die Möglichkeit, dass dieser anerkannt wird, wenn er einem Kurs an der FAU entspricht.

Über die Entsprechung entscheidet die Abteilungsleitung Herr Dr. Mario Oesterreicher bzw. für die nachfolgenden Sprachen die jeweilige Sektionsleitung:

  • Deutsch als Fremdsprache Fr. Dr. Julia Lazarus
  • Englisch Fr. Julie Porlein
  • Französisch Fr. Petersilka
  • Russisch Fr. Dr. Julia Lazarus
  • Spanisch Hr. Fran Patiño

Ist die Entsprechung gegeben, so wird dies in einem Learning Agreement festgehalten, das Sie am besten vor Ihrem Auslandsaufenthalt von der jeweiligen Ansprechperson gegenzeichnen lassen.

Kann ich mir Sprachkurse aus dem Ausland anrechnen lassen?
Wenn Sie einen Sprachkurs im Ausland belegen, besteht generell die Möglichkeit, dass dieser anerkannt wird, wenn er einem Kurs an der FAU entspricht. Über die Entsprechung entscheidet die Abteilungsleitung Herr Dr. Mario Oesterreicher bzw. für die nachfolgenden Sprachen die jeweilige Sektionsleitung: Deutsch als Fremdsprache Fr. Dr. Julia Lazarus Englisch Fr. Julie Porlein Französisch Fr. Petersilka Russisch Fr. Dr. Julia Lazarus Spanisch Hr. Fran Patiño Ist die Entsprechung gegeben, so wird dies in einem Learning Agreement festgehalten, das Sie am besten vor Ihrem Auslandsaufenthalt von der jeweiligen Ansprechperson gegenzeichnen lassen.
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben