EspaƱol Online
Kurzbeschreibung
Der Kurs EspaƱol Online wurde an den UniversitƤten Augsburg, Bayreuth sowie Erlangen-Nürnberg entwickelt und wird nach dem Blended Learning-Prinzip angeboten. Das Programm vermittelt im Lauf von vier Semestern mit je einem Modul pro Semester die Grundkenntnisse des Spanischen, wobei die Module auch einzeln belegt werden kƶnnen. Bei Vorkenntnissen besteht die Mƶglichkeit, nach dem Ablegen eines Einstufungstests in ein hƶheres Modul einzusteigen. AuĆerdem bereitet der Kurs die Teilnehmenden auf einen Auslandsaufenthalt oder auf den Besuch fachsprachlicher Spanischkurse vor.
Zielgruppen
Das Lernangebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, insbesondere jedoch der Romanistik, die Spanischkenntnisse für ein semester- oder ein studienbegleitendes Praktikum im spanischsprachigen Ausland erwerben oder sich auf fachsprachliche Kurse vorbereiten möchten.
Darüber hinaus eignet sich der Kurs für Absolventinnen und Absolventen berufsbildender Schulen und Berufstätige, die sich schnell und flexibel die Grundkenntnisse der spanischen Sprache aneignen möchten.
Zielsetzungen
EspaƱol Online erfordert keine Vorkenntnisse des Spanischen. Daher folgt das Programm mit einem handlungsorientierten Ansatz dem Erwerb allgemeiner Sprachkenntnisse und bildet die Nutzer/innen in den zentralen sprachlichen Fertigkeiten Lese- und Hƶrverstehen sowie Sprech- und Schreibfertigkeit aus.
Darüber hinaus vermittelt der Kurs interkulturelle und kommunikative Kompetenzen sowie landeskundliche Inhalte zur Vorbereitung auf einen Aufenthalt in spanischsprachigen Ländern. Zusätzlich wird die Entwicklung von Lernstrategien zur Förderung lebenslangen Selbstlernens unterstützt.
Kursformen und -Inhalte
Español Online besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen, die sich in jeweils acht Lerneinheiten unterteilen. Im Blended Learning-Format des Kurses wird pro Semester eines dieser Module bearbeitet. Dies kann entweder semesterbegleitend oder in einem Intensivkurs geschehen. Semesterbegleitend finden wöchentlich eine zweistündige Präsenzphase sowie eine ca. vierstündige Online-Phase statt.
Alternativ haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen dreiwöchigen Intensivkurs zu besuchen: Das Arbeitspensum pro Tag beträgt dann zweistündigen Präsenzunterricht kombiniert mit vier Stunden autonomem Lernen (Online-Phase).
Voraussetzungen und Abschlüsse
EspaƱol Online setzt keine Spanischkenntnisse voraus. Der gesamte Kurs mit vier aufeinander aufbauenden Modulen schlieĆt auf dem Niveau UNIcertĀ® II bzw. der Stufe B2 des EuropƤischen Referenzrahmens für Sprachen ab; mit dem Abschluss von drei Modulen erreichen die Teilnehmenden das Niveau UNIcertĀ® I bzw. Stufe B1 GER.
Darüber hinaus wird für jedes abgeschlossene Modul ein Schein der Partneruniversität ausgestellt, der dem erreichten Niveau entspricht. Voraussetzung für den Erhalt des Scheines ist neben der aktiven Teilnahme an Präsenz- und Online-Phasen das Bestehen der Endklausur.
Galerie
Infobox
Kontakt:
Dr. Luis MartĆn
Status: Archiv