• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Abteilung Iberoromanische Sprachen
  3. Internationales: Erasmus+

Internationales: Erasmus+

Bereichsnavigation: Abteilung Iberoromanische Sprachen
  • Kursangebot der Abteilung Iberoromanische Sprachen
  • Nachweise und Tests
  • UNIcert®-Prüfungen
  • Internationales: Erasmus+
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Mitarbeiter/innen
  • Zahlen, Daten & Fakten

Internationales: Erasmus+

Internationales: Erasmus+

Spanisch und Portugiesisch

Sprachenzentrum
Abt. Iberoromanische Sprachen

  • E-Mail: sz-spk-hiwi@fau.de

Sprechstunde

Zoom-Raum:
https://fau.zoom-x.de/j/69189977197

Telefon:
+49 69 389 805 96
(dann 691 8997 7197 eingeben)

  • Jede Woche Mo, 10:15 - 11:00,
  • Jede Woche Mi, 15:30 - 16:15,

    Keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    Outgoing Students

    Die Abteilung unterhält Austauschkooperationen mit folgenden Universitäten in Spanien:

    • Universitat Autònoma de Barcelona (4 Plätze, je 5 Monate)
    • Universidad de Alicante (1 Platz, 5 Monate)
    • Universidad de Cádiz (4 Plätze, je 5 Monate)
    • Universidad Complutense de Madrid (2 Plätze, je 10 Monate; auch 5 Monate möglich)
    • Universidad de Málaga (B.A.: 5 Plätze, je 5 Monate; Master: 1 Platz, 5 Monate)
    • Universidad de Murcia (2 Plätze, je 10 Monate; auch 5 Monate möglich)
    • Universitat de València (6 Plätze, je 5 Monate)

    An all diesen Universitäten werden Spanischkenntnisse auf dem Niveau B2 erwartet.

    Fristen für interne Bewerbung:

    • Wintersemester: zweite Novemberwoche – zweite Januarwoche
    • Sommersemester: erste Märzwoche – zweite Maiwoche

    Erasmus-Koordinatorin der Abteilung: Frau Celia Luisa Vásquez Zárate

    E-Mail: celia.luisa.vasquez@fau.de (Gesprächstermin nach Vereinbarung)

    Abteilung für Iberoromanische Sprachen

    Sprachenzentrum

    Friedrich-Alexander-Universität

    Bismarckstraße 1a

    Raum: 01.031

    91054 Erlangen

    Tel.: 09131 85 22507

    Erforderliche Bewerbungsunterlagen: *

    – Notenauszug

    – Lebenslauf

    – Motivationsschreiben auf Deutsch und Spanisch

    – Bewerbungsbogen

    – Mobilitätstest**

    * Nach dem Erstgespräch mit Frau Vásquez (Termin rechtzeitig vereinbaren!) sind ihr diese Unterlagen persönlich zu übergeben.

    ** Der Mobilitätstest wird von Frau Vásquez nach Erhalt aller – auch der zuletzt – erzielten Leistungen in der Sprachpraxis ausgestellt; hier sind auch die noch im laufenden Semester anstehenden Prüfungen relevant. Beachten Sie: Dieser Vorgang ist mit einem Kostenbeitrag verbunden (siehe unter: https://sz.fau.de/pruefungen/mobilitaetstest/).

    Auswahlkriterien:

    – Spanischkenntnisse

    – Notenschnitt

    – Motivationsschreiben.

    Learning Agreement for Studies:

    Die Auswahl der Lehrveranstaltungen, die an einer der oben genannten Universitäten von den Bewerbern für das Learning Agreement for Studies anzugeben sind, erfolgt unter der Beratung von Frau Vásquez. Danach steht ein Termin bei Frau Prof. Dr. Annette Keilhauer vom Institut für Romanistik (annette.keilhauer@fau.de) an, die dann den Vorgang bestätigt.

    Unterschriftsbefugte Person für Learning Agreement for Studies:

    Frau Prof. Dr. Annette Keilhauer

    Anerkennungsbeauftragte:

    Frau Prof. Dr. Annette Keilhauer

    Beschwerdestelle (allgemein):

    https://www.fau.de/fau/willkommen-an-der-fau/internationalisierung/erasmus/#collapse_35

    Beachten Sie bitte auch folgende allgemeine Hinweise:

    https://www.fau.de/education/international/wege-ins-ausland/studieren-im-ausland/erasmus-studium/

    Incoming Students

    Estudiantes procedentes de las universidades españolas con las que el Departamento de Lenguas Iberorrománicas (situado en el Centro de Idiomas de la FAU) mantiene una cooperación (Universidades de Alicante, Barcelona (Autónoma), Cádiz, Madrid (Complutense), Málaga, Murcia y Valencia), se pueden dirigir, en caso de alguna duda, pregunta o asesoría general, a la coordinadora departamental responsable del Programa de Intercambio:

    Contacto con Erasmus+ coordinadora departamental:

    Celia Luisa Vásquez Zárate (celia.luisa.vasquez@fau.de)

    Abteilung für Iberoromanische Sprachen (Departamento de Lenguas Iberorrománicas)

    Sprachenzentrum (Centro de Idiomas)

    Friedrich-Alexander-Universität (FAU)

    Bismarckstraße 1a

    Despacho: 01.031

    91054 Erlangen

    Tel.: 09131 85 22507

    Persona autorizada a firmar el contrato de aprendizaje (Learning Agreement for Studies):

    Celia Luisa Vásquez Zárate (ver arriba)

    Oferta de cursos en el Centro de Idiomas de la FAU:

    https://www.campo.fau.de:443/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=showCourseCatalog-flow&periodId=396&path=title%3A10612%7Ctitle%3A10802&navigationPosition=studiesOffered,courseoverviewShow

    Para asistir a cursos de lenguas distintas a la española, es necesario dirigirse, en alemán o inglés, a los demás departamentos del Centro de Idiomas:

    Departments and service units

    Oferta de cursos y seminarios de la FAU:

    https://www.campo.fau.de/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=showCourseCatalog-flow&_flowExecutionKey=e1s1#49c54161614259a8b151b60a86d9d6f0

    Enlaces importantes referidos a Asuntos Internacionales (FAU):

    https://www.fau.de/education/international/aus-dem-ausland-an-die-fau/auslandssemester-an-der-fau/

    https://www.fau.eu/education/international/from-abroad/semester-abroad-at-fau/

    https://www.fau.de/education/international/aus-dem-ausland-an-die-fau/willkommensangebote-fuer-internationale-studierende/buddy-programm/

    Contacto con la representación de los estudiantes de Hispánicas en la Facultad de Filosofía:kontakt@fsi-romanistik.de

    Outgoing Staff

    Die Abteilung unterhält Austauschkooperationen mit folgenden Universitäten in Spanien:

    • Universitat Autònoma de Barcelona
    • Universidad de Alicante
    • Universidad de Cádiz
    • Universidad Complutense de Madrid
    • Universidad de Málaga
    • Universidad de Murcia
    • Universitat de València.

    Aufgrund der europaweiten Umstellung von Erasmus auf das elektronische EWP-System gibt es hier zurzeit einige informatorische Lücken.

    Auswahl der abteilungsinternen Bewerbungen für Dozenturplätze durch:

    PD Dr. Joachim Christl

    Abteilung Iberoromanische Sprachen

    Sprachenzentrum

    Friedrich-Alexander-Universität

    Bismarckstraße 1a

    Raum 01.029

    91054 Erlangen

    Tel.: 09131 85 26771

    E-Mail: joachim.christl@fau.de

    Nach der internen Vergabe eines Dozenturplatzes muss eine Bewerbung um Stipendienmittel beim Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA) erfolgen:

    https://www.intern.fau.de/lehre-und-studium/internationalisierung/dozentenmobilitaet/

    Incoming Staff

    Para un intercambio de docentes, se recomiendan estos dos pasos:

    ‒ primero, contactar a la coordinadora (ver abajo) con el objeto de solicitar la visita y aclarar los pormenores de ella, como: tipo de movilidad, intereses, período de la visita

    ‒ segundo, llevar a cabo todo el procedimiento oficial de movilidad con Asuntos Internacionales (Referat für Internationale Angelegenheiten) de la FAU (ver abajo).

    Coordinadora:

    Celia Luisa Vásquez Zárate (celia.luisa.vasquez@fau.de)

    Abteilung für Iberoromanische Sprachen (Departamento de Lenguas Iberorrománicas)

    Sprachenzentrum (Centro de Idiomas)

    Friedrich-Alexander-Universität (FAU)

    Bismarckstraße 1a

    Despacho: 01.031

    91054 Erlangen

    Tel.: 09131 85 22507

    Asuntos Internacionales (Referat für Internationale Angelegenheiten) de la FAU:

    https://www.fau.eu/people/new-at-fau-onboarding-incoming/employee-mobility/teaching-mobility/#collapse_11

    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Bismarckstr. 10
    91054 Erlangen
    • Lagepläne
    • Bildernachweis
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Fehler melden
    • Lagepläne
    • Datenschutzerklärung
    • Bildernachweis
    Nach oben