• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Deutsch als Fremdsprache
  3. Kursangebot
  4. Studienvorbereitende DSH-Kurse
  5. DSH-Semesterkurse

DSH-Semesterkurse

Bereichsnavigation: Deutsch als Fremdsprache
  • Kursangebot
    • Studienbegleitende Kurse
    • Ferienintensivkurs
    • Studienvorbereitende DSH-Kurse
      • DSH-Semesterkurse
      • DSH-Ferienkurse
      • DSH-Prüfungsvorbereitungskurse
    • Testdaf-Kurs
  • Prüfungen und Tests
  • Aktuelle Termine
  • Projekte
  • Mitarbeiter/innen
  • FAQs

DSH-Semesterkurse

DSH-Semesterkurse

Veröffentlicht:
15. März 2018

Aktuelles

Sommersemester 2025

  • Beginn der DSH-Semesterkurse: 28.04.2025
  • Ende der DSH-Semesterkurse: bis 18.07.2025

Wintersemester 2025/26

  • Beginn der DSH-Semesterkurse: 20.10.2025
  • Ende der DSH-Semesterkurse: bis 23.01.2026

Einstufungstest für diese DSH-Kurse

Übersicht

Allgemeine Informationen

Diese Kurse bereiten sprachlich auf die DSH und das Fachstudium vor. Erst nach Abschluss dieser Kurse wird die Teilnahme an der deutschen Sprachprüfung (DSH) empfohlen. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie sich bei der Zulassungsstelle dafür bewerben. Vor dem Kursbeginn findet ein Einstufungstest statt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie mit der Zulassung, die Sie von der Universität Erlangen erhalten. Auf der Grundlage des Einstufungstests wird entschieden, ob die sprachlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Kurs erfüllt werden und eine Aufnahme in den Kurs erfolgen kann. Außerdem dienen die Testergebnisse dazu, die Kurse nach Leistungsstufen einzuteilen. Bewerber und Bewerberinnen ohne ausreichende Kenntnisse im Deutschen können nicht aufgenommen werden und müssen zunächst auf private Sprachkursanbieter zurückgreifen. Nach Aufnahme in den Deutschkurs sind die Kursbeiträge (siehe unten) zu bezahlen. Bestätigungen über die Kursteilnahme und/oder den Eingang der Kursbeiträge können daher erst nach Kursbeginn ausgestellt werden.

Zielgruppe

Studienbewerber und Studienbewerberinnen, deren Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen, um die DSH zu bestehen, können sich bei Zulassungsstelle für dieses Kursangebot bewerben. Mindestens die Niveaustufe A2 muss aber bereits abgeschlossen sein.

Voraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung (d.h. Abitur oder Äquivalent)
  • Bewerbung für ein Fachstudium
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf der Niveaustufe A2
  • Einstufungstest (März/April bzw. September/Oktober)

Bewerbung

https://www.campo.fau.de/

Zulassungsstelle der Universität Erlangen-Nürnberg
Halbmondstr. 6
D-91023 Erlangen

Für Bachelor-Studiengänge: Tel.: 09131-85-24423/ 09131-85-26962 / 09131-85-26970
Für Master-Studiengänge: Tel.: 09131/85-25989
Webseite der Zulassungsstelle: Zulassungsstelle

Bewerbungstermine

  • Bis zum 15. Januar eines Jahres für DSH-Semesterkurse während der Sommersemester.
  • Bis zum 15. Juli eines Jahres für DSH-Semesterkurse während der Wintersemester.
  • Wichtiger Hinweis: Es wird dringend empfohlen, nicht bis zu diesen Terminen zu warten, sondern die Bewerbungen früher einzureichen.
  • Wer sich direkt für ein Studium an der FAU beworben hat und dann aber die DSH hier nicht bestanden hat, kann in den DSH-Semesterkurs aufgenommen werden, sofern noch Plätze frei sind. Informationen dazu erhalten die Betroffenen im Zuge der DSH.

Kurszeiten

  • 12 Wochen von Mitte April bis Mitte Juli (im Sommersemester)
  • 12 Wochen von Mitte Oktober bis Ende Januar (im Wintersemester)
  • Ein Kurseintritt ist nur zu Beginn des Kurses möglich.
  • Genauere Informationen zu Unterrichtszeiten und -räumen erhalten Sie nach der Kursanmeldung per E-Mail.

Unterrichtszeiten

20 Stunden Unterricht pro Woche (16 Stunden Unterricht und 4 Stunden Sprachlabor)

Einstufungstest

Der Einstufungstest für die studienvorbereitenden Sprachkurse (DSH-Kurse) dient dazu, möglichst solche Lernenden in einem Kurs zusammenzufassen, die annähernd den gleichen Kenntnisstand haben. Es ist kein Test, bei dem es darum geht, die Kenntnisse einer bestimmten Stufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens zuzuordnen. Nähere Informationen finden Sie hier.

Kostenbeitrag

  • € 860,- pro Kurs/12 Wochen während des Semesters
  • Informationen zur Überweisung der Kursgebühr erhalten Sie per E-Mail mit der Zusage für einen Kursplatz.

Anmeldung

Mit der Zulassung erhalten Sie ein Anmeldeformular. Schicken Sie dieses bitte ausgefüllt an folgende Mail-Adresse: sz-dsh-kurse@fau.de.

Bestätigungen

Nach Kursbeginn erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

Studierendenausweis

Die Teilnehmer/innen der studienvorbereitenden Kurse sind keine immatrikulierten Studentinnen/en der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Sie bekommen daher leider keinen Studentenausweis. Außerdem müssen sie sich auch privat krankenversichern.

Studienplatz

Wie auf den Zulassungsschreiben vermerkt, ist die Teilnahme an einen studienvorbereitenden Deutschkurs keine Garantie, dass man im darauf folgenden Semester einen Studienplatz an der FAU bekommt. Die Bewerbung für das Studium muss im Laufe des Semesters erneuert werden. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig einzuplanen, dass das Angebot an Studiengängen im Sommersemester sehr viel kleiner ist als im Wintersemester.

Kontakt

  • Frau Birgit Bitzer-Muhammad
  • Frau Dr. Lydia Marhoff
  • Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
  • Email: sz-dsh-kurse@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben