Hinweise zu Unterrichtsmedien und -räumen für das Wintersemester 2025/26
Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen zu den vom Sprachenzentrum am meisten genutzten Räumen aufgelistet, so dass Sie sich die für Sie interessanten Informationen gezielt herausziehen können.
- Aktuelle Angaben zur technischen Ausstattung können Sie Campo entnehmen. Wenn Sie über die dort zu findenden Angaben hinaus Fragen zur Ausstattung der Unterrichtsräume haben, können Sie gerne jederzeit das Serviceteam Medien kontaktieren.
- Sollten Sie eine medientechnische Ausstattung benötigen, die in Ihrem Raum nicht vorgesehen ist können Sie die entsprechenden Geräte für Ihren Unterricht beim Serviceteam-Medien ausleihen.
Multimediasprachlabore (SL 102, SL 104, C 102)
Wegen Umbauarbeiten steht im Wintersemester 2025/26 nur der Raum SL 102 als Multimediasprachlabor zur Verfügung. SL 104 kann für den Unterricht genutzt werden, allerdings ohne PCs und Sprachlaborfunktionalität.
- Die MSLs sind mit einem elektrischen Schliesssystem ausgestattet. Sie werden von uns morgens auf- und abends abgesperrt. Hierzu benötigen Sie keinen Schlüssel.
- Technische Ausstattung:
- PCs für Lehrkraft und Studierende
- Audioanlage
- Beamer
- Dokumentenkamera
- Didaktisches Netz (Sanako Study 1200)
A 602 und C 304
Technische Ausstattung:
- PC / Laptop
- Audioanlage
- Beamer
Die Türen dieser Räume sind mit einem elektrischen Schließsystem ausgestattet. Für den Zugang benötigen Sie eine FAUcard. Diese FAUcard muss einmal pro Tag validiert werden (die Validierungsstation befindet sich an der Pforte im EG der B1). Wenn Sie keine FAUcard haben, können Sie sich für das gesamte Semester im Sekretariat einen Chip ausleihen. Kurzfristig (für einen Tag) können Sie sich auch einen Chip im Betriebsraum der Abteilung Medien ausleihen.
Räume im Erdgeschoss (00.213 und 00.216):
Die Räume sind ausgestattet mit:
- PC
- Beamer
- Audioanlage
- Anschlüsse für eigenen Laptop / eigene Tonquelle
- Polybar für hybriden Unterricht
Unterrichtsraum im 2. Stock – 02.215
- PC mit Touchmonitor (Stifteingabe)
- Beamer
- Audioanlage
- Anschlüsse für eigenes Laptop / eigene Tonquelle
- AppleTV (für iPad und iPhones)
- Polybar für hybriden Unterricht
Die Räume sind ausgestattet mit:
- PC
- Beamer
- Audioanlage
- Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte (HDMI, Klinke)
Die Räume sind ausgestattet mit:
- PC
- Beamer
- Audioanlage
- Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte (VGA, Klinke)
- Polybar für hybriden Unterricht
Für den Zugriff auf das Medienpult benötigt man eine FAUcard, die einmal täglich validiert werden muss. Eine Validierungsstation befindet sich im 1. Stock neben SP 01.012. Sollten Sie keine FAUcard besitzen, können Sie sich im Sekretariat einen Medienchip ausleihen.
Die Räume sind ausgestattet mit:
- PC
- Touchdisplay
- Audioanlage
- Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte (VGA, Klinke)
Einen Schlüssel für Ihren Unterrichtsraum im IFA können Sie beim Serviceteam Medien ausleihen. Bei Fragen zu oder Problemen mit den Räumen am IFA wenden Sie sich bitte ausschließlich an Frau Wendl oder Herrn Hagen.
Bitte beachten Sie, dass – bedingt durch den Umzug der Verwaltung von der Innenstadt in die Freyeslebenstraße – kein Hausmeister für die Betreuung der Medientechnik im Kollegienhaus mehr anwesend ist. Für die technische Betreuung ist künftig das Referat G3 (Gebäudetechnik) zuständig. Bei Fragen und Problemen können Sie sich an das Serviceteam Medien wenden, das Ihre Anfragen weiterleiten wird.
- Das Selbstlernzentrum verfügt über eine breite Palette an Lernräumen und Angeboten zur Unterstützung selbstgesteuerten und kollaborativen Lernens.
- Auch Studierenden, die im Wechsel zwischen Präsenz- und Onlineangeboten auf der Suche nach Computerarbeitsplätzen sind, können im SLZ Ausweichmöglichkeiten angeboten werden.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Selbstlernzentrum an Christian Hagen oder das Serviceteam Medien.
Allgemeiner Hinweis zur Ausleihe von Schlüsseln und Geräten
Viele von Ihnen werden für Ihren Unterricht wieder regelmäßig Schlüssel oder Geräte benötigen, die Sie wie gewohnt im Betriebsraum ausleihen können. Gerade in den ersten zwei Wochen kann es gelegentlich zu leichten Verzögerungen bei der Abholung dieser Ausleihartikel (Schlüssel, Laptops, Beamer etc.) kommen. Das liegt vor allem daran, dass unsere Hilfskräfte in vielen Fällen parallel zur Ausgabe von Artikeln deren regelmäßig wiederkehrende Reservierung im Ausleihsystem eintragen müssen.
Um diesen Stau etwas zu entzerren, möchten wir Ihnen wieder anbieten, dass Sie schon im Vorfeld per Mail, telefonisch oder gerne auch persönlich im Betriebsraum Ihre sich wiederholenden Reservierungen für das gesamte Semester anlegen lassen können. Bitte teilen Sie uns dazu einfach Ihren Namen, den Artikel, ggf. Start- und Enddatum und -zeiten der Reservierung sowie mögliche Sonderwünsche mit. Wir werden dann versuchen, all Ihren Wünschen zu entsprechen und einen möglichst reibungslosen Betrieb von Beginn des Semesters an zu ermöglichen. Bitte beachten Sie aber auch, dass es trotz sorgfältiger Planungen vereinzelt vorkommen kann, dass die Ausgabe der Leihartikel in den ersten Wochen des Semesters ein paar Minuten länger dauert als gewohnt. Wir bitten Sie, das auch Ihrerseits bereits im Vorfeld einzuplanen und etwaige Verzögerungen zu entschuldigen.
Für alle Räume gilt: Wenn Sie Fragen zur Ausstattung oder zur Bedienung der Medientechnik haben, können Sie sich gerne jederzeit an unser Serviceteam (sz-medien@fau.de, 09131/85-22388) wenden.
Das Team der Abteilung Medien und Autonomes Lernen wünscht Ihnen allen einen guten Start ins Semester!