• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Einrichtung – Über uns
  3. Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Grundlagen

Bereichsnavigation: Einrichtung - Über uns
  • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
  • Mitarbeiter/innen
  • Organisation und Leitung
  • Projekte und Kooperationen
  • Publikationen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • 10 aus 10.000

Rechtliche Grundlagen

Grundordnung des SZ

Die sog. Ordnung für das Sprachenzentrum der FAU regelt die Rechtsstellung, die Zuständigkeiten, die Aufgaben und die Gliederung der Einrichtung, sowie die Funktion und die Aufgaben ihrer Leitungsebenen (Geschäftsführung, Vorstand und Abteilungsleitung).

Prüfungsordnungen

Das Studium am Sprachenzentrum wird durch die folgenden Ordnungen geregelt:

Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung des Sprachenzentrums

Das Studium und die Prüfungen am Sprachenzentrum der FAU, insbesondere auch die UNIcert®-Fremdsprachenausbildung werden durch die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung des Sprachenzentrums.

Allgemeine und fachbezogene Fremdsprachenprüfung (UNIcert® Basis, UNIcert® I-III)

An der Universität Erlangen-Nürnberg wird als Ergänzung zu anderen Studiengängen eine Fremdsprachenausbildung auf den Niveaustufen A1 bis C1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen angeboten, die mit dem Erwerb des institutionsübergreifenden Hochschul-Fremdsprachenzertifikats (UNIcert®) abgeschlossen werden kann. Detaillierte Informationen dazu finden Sie hier.

Prüfungsordnung über die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)

Wer Deutsch nicht als Muttersprache spricht und den Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse nicht in einer anderen zulässigen Weise erbringen kann, muss für die Zulassung zum Studium an einer deutschen Hochschule die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) nach der geltenden Prüfungsordnung ablegen.

Kostenbeitragsordnung

Für das Studium am Sprachenzentrum der FAU gilt die Kostenbeitragsordnung vom 1. Oktober 2004 in der jeweils geltenden Fassung. (Kostenbeiträge sind dort nur in wenigen Fällen vorgesehen.)

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben