• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Sonderveranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Kursangebot
  3. Ferienintensivkurse

Ferienintensivkurse

Bereichsnavigation: Kursangebot
  • Ferienintensivkurse
  • Kostenbeiträge für Kurse
  • Kursanmeldung
  • Kursprüfungen / ECTS
  • Studienvorbereitende Kurse

Ferienintensivkurse

Das Sprachenzentrum bietet für einige Sprachen Intensivkurse während der vorlesungsfreien Zeiten an.

Eine Übersicht der Intensivkurse vor dem nächsten Semester finden Sie auf campo.

Allgemeine Informationen

Anmeldung

Anmeldeschluss für alle Ferienkurse ist in der Regel 3 Wochen vor Kursbeginn.
Die Anmeldung erfolgt – wenn nicht anders vermerkt – über StudOn.

Die Anmeldung beginnt ca. zwei Wochen vor Ende des vorangehenden Semesters. Bitte beachten Sie die Terminankündigungen auf der Homepage.

Bitte beachten Sie: Nach einer gültigen Anmeldung zum Kurs ist eine Abmeldung nur noch im Krankheitsfall unter Vorlage eines ärztlichen Attests möglich. (Weitere Härtefälle werden ggf. geprüft.) Nach Beginn eines Kurses ist die vollständige Rückzahlung des Kostenbeitrags nicht mehr möglich.

Wir bitten um Verständnis, dass wir für die Kurse in der vorlesungsfreien Zeit keine Warteliste und keine Reservierungen führen können.

Kosten

Ferien-Intensivkurse sind dann kostenpflichtig, wenn sie

  • nicht curricular verpflichtend sind
  • parallel zu einem Semesterkurs zusätzlich angeboten werden
  • als freiwillige Kurse zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden
  • oder eine Ergänzung zum Standardprogramm (etwa einer UNIcert-Stufe) darstellen.

Dies gilt sowohl für FAU-Studierende als auch für Gasthörer/innen.

Für die Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit gilt die Kostenbeitragsordnung des Sprachenzentrums. Beachten Sie bitte immer auch eventuelle kursspezifischen Angaben in den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Überweisung des Kursbeitrags

Bitte überweisen Sie den Kursbeitrag unmittelbar nach der Anmeldung auf folgendes Konto (Die Bezahlung muss bis spätestens eine Woche nach der Anmeldung erfolgt sein):

Kontoverbindung
Begünstigter:
IBAN:
BIC:
Kreditinstitut:
Verwendungszweck:
Staatsoberkasse Bayern in Landshut
DE66 7005 0000 0301 2792 80
BYLADEMMXXX
Bayerische Landesbank
0002.0178.8770 Kursbezeichnung (z.B. Spanisch EK II)

Die Angabe des Verwendungszwecks ist außerordentlich wichtig, da Ihre Überweisung sonst nicht zugeordnet werden kann. Geben Sie bitte auch immer den konkreten Anlass (z.B. Kursbezeichnung oder "Mobilitätstest") an. Bei Nichtbeachtung können Mahnungen (mit Mahngebühren) die Folge sein.

Mindestteilnehmerzahl

Die Kurse in der vorlesungsfreien Zeit können aus didaktischen und wirtschaftlichen Gründen erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Teilnehmer/innen stattfinden. Sie werden im Falle eines Nicht-Stattfindens am Donnerstag der vorangehenden Woche benachrichtigt. In diesem Fall wird Ihnen selbstverständlich Ihr Kursbeitrag in voller Höhe zurückerstattet.

Ferienintensivkurse für Deutsch als Fremdsprache

Für den Bereich Deutsch als Fremdsprache gelten in Bezug auf Kurse in der vorlesungsfreien Zeit andere Regelungen. Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Lagepläne
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
Nach oben