Zum Inhalt springen
Zur Navigation springen
Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen
Organisationsmenü schließen
FAU
Zur zentralen FAU Website
Geben Sie hier den Suchbegriff ein, um in diesem Webauftritt zu suchen:
en
de
Mein Campus
UnivIS
Oktis
StudOn
SZOnline
Lagepläne
Menu
Menu schließen
Einrichtung
Organisation und Leitung
Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
Rechtliche Grundlagen
Standorte
Kontakte / Anlaufstellen
Mitarbeiter/innen
Projekte und Kooperationen
Publikationen
Gesichter und Geschichten
Stellenangebote
Portal Einrichtung – Über uns
Kursangebot
Sprach- und Kursangebot
Kurseinstufung und- zulassung
Kursanmeldung (Oktis)
Kursprüfungen / ECTS
Ferienintensivkurse
Kostenbeiträge für Kurse
Andere Lernformate
Portal Kursangebot
Prüfungen
DSH und TestDaF
Eignungsfeststellungsverfahren Englisch
Kurseinstufung und -zulassung
Kursprüfungen / ECTS
UNICert®
Mobilitätstests
Portal Prüfungen
Abteilungen
Deutsch als Fremdsprache
Englisch für alle Fakultäten (EASP)
Englisch für Philologie
Französisch
Iberoromanische Sprachen
Italienisch und Rumänisch
Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
Fremdsprachenausbildung Nürnberg
Medien und Autonomes Lernen
Portal Abteilungen und Servicebereiche
Anlaufstellen
Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
Selbstlernzentrum (SLZ)
Sprachlernberatung
Schreibzentrum / Writing Centre
Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
Portal Anlaufstellen
Startseite
FAQ
Wie lange dauert die Klausur und wie ist sie aufgebaut?
Archive
Index
Wie lange dauert die Klausur und wie ist sie aufgebaut?
Die Klausur dauert 90 Minuten.
Es wird je einen Hörverstehens-, Leseverstehens-, Grammatik- und Textproduktionsteil geben.
Kategorien:
SpanHaF
Schlagwörter:
Allgemein
,
Klausur
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg