• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Sprachenzentrum der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • Oktis
  • StudOn
  • SZOnline
  • Lagepläne

Sprachenzentrum der FAU

Menu Menu schließen
  • Einrichtung
    • Organisation und Leitung
    • Leitbild des Sprachenzentrums der FAU
    • Rechtliche Grundlagen
    • Standorte
    • Kontakte / Anlaufstellen
    • Mitarbeiter/innen
    • Projekte und Kooperationen
    • Publikationen
    • Gesichter und Geschichten
    • Stellenangebote
    Portal Einrichtung – Über uns
  • Kursangebot
    • Sprach- und Kursangebot
    • Kurseinstufung und- zulassung
    • Kursanmeldung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • Ferienintensivkurse
    • Kostenbeiträge für Kurse
    • Andere Lernformate
    Portal Kursangebot
  • Prüfungen
    • DSH und TestDaF
    • Eignungsfeststellungsverfahren Englisch
    • Kurseinstufung und -zulassung
    • Kursprüfungen / ECTS
    • UNICert®
    • Mobilitätstests
    Portal Prüfungen
  • Abteilungen
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch für alle Fakultäten (EASP)
    • Englisch für Philologie
    • Französisch
    • Iberoromanische Sprachen
    • Italienisch und Rumänisch
    • Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen
    • Fremdsprachenausbildung Nürnberg
    • Medien und Autonomes Lernen
    Portal Abteilungen und Servicebereiche
  • Anlaufstellen
    • Infotheke und Sekretariat (Erlangen)
    • Infotheke und Sekretariat (Nürnberg)
    • Selbstlernzentrum (SLZ)
    • Sprachlernberatung
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Sprachendienst: Übersetzungen und Korrektorat
    Portal Anlaufstellen
  1. Startseite
  2. Englisch für alle Fakultäten (EASP)
  3. Kursangebot
  4. Kurslevels und allgemeine Informationen

Kurslevels und allgemeine Informationen

Bereichsnavigation: Englisch für alle Fakultäten (EASP)
  • Kursangebot
    • Kursanmeldung
    • Kurslevels und allgemeine Informationen
    • Allgemeines Kursangebot im Detail
    • Angebote für den Fachbereich Rechtswissenschaft
    • Angebote für die Naturwissenschaftliche Fakultät
    • Angebote für die Technische Fakultät
    • Admins Going Global
  • Prüfungen und Tests
    • Einstufungstest
    • Unicert-Prüfungen
      • Antrag UNIcert-Zertifikat
    • DAAD / Mobilitätstests
    • Sprachvoraussetzungen
    • Prüfungsanrechnungen
  • Studiengänge mit Pflichtanteil Englisch
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Mitarbeiter/innen
  • Zahlen Daten Fakten

Kurslevels und allgemeine Informationen

Schritt 1: Einstufungstest

Ohne Einstufungstest (ET) kein Kurs.

  • Inhalt: C-Test (mehr Informationen hier), grammatikalischer Lückentext (Verb in die korrekte Form) und kurzes Hörverstehen (Multiple Choice)
  • Anmeldung unter https://sprachkurse.fau.de/
  • Termine
  • Zu Anmeldung und Teilnahme benötigen Sie Ihre Matrikelnummer und Ihre Universitäts-Benutzerkennung.
  • Ergebnis als Level: Level: 0, 1, 2, 3, 4
  • Ergebnis "Level E":
    • Testergebnis außerhalb unseres Systems; es werden keine Kurse angeboten
    • Wenn Englisch in P.O. oder als Zulassungsvoraussetzung nötig, kontaktieren Sie bitte sz-enghafinfo@fau.de um einen Nachtest zu arrangieren
  • Wenn kein Englischkurs belegt wird, sind ETs 4 Semester lang gültig
  • Ein ET mit gültigem Ergebnis (alles außer "Level E") darf nur wiederholt werden wenn noch kein Kurs besucht wurde; eine Wiederholung ist nur einmal in einem anderen Semester möglich, danach muss ein Kurs auf dem Level des ET besucht werden


Bitte legen Sie den Einstufungstest so frühzeitig wie möglich ab.
Für Einstufungstests werden keine Bescheinigungen ausgestellt.
Mit Einstufungstests können keine GER Niveaus nachgewiesen werden.
International anerkannte Tests können als Einstufungstests anerkannt werden. Äquivalente finden Sie hier.

Schritt 2: Levels verstehen

  • Einstufungstest Level 4 → berechtigt für Kurse „Level 3“ und / oder Kurse „Level 4“
  • Einstufungstest Level 3 → berechtigt für Kurse „Level 3“
  • Einstufungstest Level 2 → berechtigt für Kurse „Level 2“
  • Einstufungstest Level 1 → berechtigt für Kurse „Level 1“
  • Einstufungstest Level 0 → berechtigt für Kurse „Level 0“
  • Einstufungstest Level E → keine Berechtigung zur Teilnahme an Englisch HaF Kursen (Erklärung siehe „Schritt 1: Einstufungstest“)

Ungefähre Zuordnung Levels – GER

Level Entspricht in etwa
4 C1, GER
3 B2+, GER
2 B2, GER
1 B2—, GER
0 B1+, GER

Schritt 3: Kursanmeldung

  • www.sprachkurse.fau.de
  • Mit einem gültigen Einstufungstest können Sie einen entsprechenden EngHaF Kurs belegen (z.B. ET Ergebnis „Level 2“ -> Kurs auf „Level 2“ belegen)
  • BITTE MELDEN SIE SICH NUR FÜR SOVIELE KURSE AN, WIE SIE AUCH BELEGEN MÖCHTEN. Kursplätze in EngHaF sind sehr begehrt, und wenn Sie sich für 4 Kurse anmelden, aber im aktuellen Semester eigentlich nur 2 belegen möchten, blockieren Sie Ihre Kommilitonen/innen, die den Kurs unter Umständen dringend brauchen.
  • Status direkt nach Anmeldung = Bewerber/in
  • Bewerber/innen werden in regelmäßigen Abständen überprüft und zu Teilnehmer/innen gemacht
  • Wer sich für einen Kurs anmeldet, für den er/sie nicht berechtigt ist, wird abgelehnt und bekommt im Regelfall eine Email mit Informationen zum weiteren Vorgehen.
  • Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses, werden weitere Kurse in der vorgesehenen Reihenfolge belegt:
Level 0Level 1Level 2Level 3Level 4Übersicht

Kurse:

  • English Preparation Course (4SWS)

Eingangsvoraussetzung Level:

  • Einstufungstest mit Ergebnis „Level 0“

Kurse:

  • Focus on Academic Speaking
  • Focus on Academic Writing
  • Reading and Listening

Eingangsvoraussetzung Level:

  • Einstufungstest mit Ergebnis „Level 1“

oder

  • Level 0: English Preparation Course bestanden

Kurse:

  • Focus on Academic Speaking
  • Focus on Academic Writing
  • Grammar and Vocabulary
  • Englisch für Studierende der Rechtswissenschaft
  • Englisch für Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • Englisch für Studierende der Philosophischen Fakultät
  • Englisch für Studierende der Technischen Fakultät

Eingangsvoraussetzung Level:

  • Einstufungstest mit Ergebnis „Level 2“

oder

  • mindestens 2 Kurse auf „Level 1“ erfolgreich abgeschlossen

Kurse:

  • Focus on Academic Speaking
  • Focus on Academic Writing
  • Focus on Reading and Vocabulary
  • Englisch für Studierende der Rechtswissenschaft
  • Englisch für Studierende des Wirtschaftsrechts
  • Englisch für Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • Englisch für Studierende der Philosophischen Fakultät
  • Englisch für Studierende der Technischen Fakultät

Eingangsvoraussetzung Level:

  • Einstufungstest mit Ergebnis „Level 3“ oder „Level 4“

oder

  • mindestens 2 Kurse auf „Level 2“ erfolgreich abgeschlossen

Kurse:

  • Alle Level 3 Kurse
  • Advanced Academic Writing
  • Advanced Oral Expression in an Academic Context
  • Current Affairs
  • Englisch für Studierende der Rechtswissenschaft
  • Englisch für Studierende der Naturwissenschaftlichen Fakultät
  • Englisch für Studierende der Philosophischen Fakultät

Eingangsvoraussetzung Level:

  • Einstufungstest mit Ergebnis „Level 4“

oder

  • mindestens 1 Kurs auf „Level 3“ erfolgreich abgeschlossen

Aus Kapazitätsgründen bietet die Abteilung EngHaF keine Kurse unter B1+, GER an.

Genauere Informationen zu Levels / Kursen / Inhalten finden Sie hier.

Schritt 4: Kursteilnahme

  • Kursbeginn grundsätzlich in der 2. Semesterwoche
  • Sie bekommen im Laufe der 1. Semesterwoche eine Email, die Sie über Ihren Status (Warteliste oder Teilnehmer) informiert
  • Nur Teilnehmer/innen sind berechtigt die 1. Kurssitzung zu besuchen. Studierende, die noch auf der Warteliste sind, bzw. die nicht angemeldet sind, werden von den Lehrkräften abgewiesen.
  • Teilnehmer/innen, die in der 1. Sitzung unentschuldigt nicht erscheinen:
    • verlieren ihren Anspruch auf einen Kursplatz (er wird an Studierende von der Warteliste weitergegeben)
    • bekommen in OKTIS den Status „unentschuldigt abgebrochen“ (werden im folgenden Semester mir niedriger Priorität behandelt); „unentschuldigt abgebrochen“ wird ebenfalls eingetragen wenn Studierende einen Kurs im Laufe des Semesters unentschuldigt abbrechen
  • Warteliste: erfahrungsgemäß werden in den ersten beiden Semesterwochen Kursplätze frei. Studierende auf Wartelisten rücken nach Priorität (Anmeldedatum, Studium, Semester, etc.) nach und werden per Mail benachrichtigt.
  • Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich (Regelungen zur Anwesenheitspflicht finden Sie hier unter §5.)

Schritt 5: Leistungsnachweise

  • Im Großteil der EngHaF Kurse gibt es keine Abschlussklausur, sondern verschiedene Teilaufgaben, die im Laufe des Semesters erledigt werden müssen
  • Kurse mit 2 SWS geben 2,5 ECTS; Kurse mit 4 SWS geben 5 ECTS (Berechnung: 1 ECTS = 30 Stunden Arbeit)
  • Noten werden so schnell wir möglich in OKTIS sowie mein campus eingetragen
  • OKTIS:
    • SZ-interne Datenbank
    • In Ausnahmefällen können unter www.sprachkurse.fau.de Papierscheine beantragt werden
    • Eine Eintragung in mein campus durch das Prüfungsamt anhand von Papierscheinen ist nicht möglich.
  • Mein campus:
    • eigenständige Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldezeiten siehe hier.
    • Anmeldung erforderlich wenn Prüfung auf ToR gelistet werden soll
    • Lehrkräfte können keine Studierenden in mein campus nachmelden
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Lagepläne
  • Bildernachweis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
Nach oben