Wege ins Ausland / Outgoing Students-Kopie Spanisch

Wege ins Ausland: outgoing students / Informationen für FAU Studierende

Mit dem „Erasmus+“-Austauschprogramm können Studierende der FAU für ein oder zwei Semester an einer Partneruniversität in Italien studieren. Zu der fachlichen Betreuung an der Heimat- und Gastuniversität, bekommen sie eine finanzielle Unterstützung und die Studiengebühren an der Gastuniversität entfallen.

Mit Erasmus+ ist es auch möglich, einen Praktikumsaufenthalt in Italien (Mindestdauer 2 Monate) zu absolvieren, entweder an einer Gastuniversität, mit der ein Kooperationsvertrag besteht (die italienische Abteilung hat eine solche mit der Universität Genua, siehe unten), oder bei sonstigen Einrichtungen und Firmen. In diesem Fall sind die Studierenden für die Suche eines Praktikumsplatzes verantwortlich, der Aufenthalt wird aber i.d.R. durch eine Förderung des Erasmus+ Programms finanziell unterstützt.

Zentrale Anlauf- und Abwicklungsstelle der Erasmus+ Programme an der FAU ist das Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA):

Erasmus+ Austauschprogramme der italienischen Abteilung

 

Bewerbung: Zeitplan/Vorbereitung

Erfahrungsberichte

Erste Informationen über das Studium in Italien

Wenn Sie sich für einen Praktikumsplatz in Italien interessieren, unterstützt und berät Frau Cesaroni Sie gerne, auch wenn Sie ein anderes Fach/an einer anderen Fakultät der FAU studieren. Das Stipendium muss jedoch an dem zuständigen Büro der jeweiligen Fakultät beantragt werden.